Hi Kanis,

es geht wohl weniger darum, sich selber zu spritzen als darum, dass es in einigen Ländern nicht üblich ist Einwegspritzen zu verwenden . Daran ist wenn es sich um sterilisierbare Produkte handelt zunächst nix Verwerfliches (hat mein Zahnarrzt wenn ich mich recht erinnere vor 20 Jahren auch ganz selbstverständlich gemacht), nur wenn sie nicht ordentlich sterilisiert werden ist das Risiko, sich mit unschönen Dingen zu infizieren recht groß. Und Einwegspritzen mehrfahc zu verwenden ist antürlich immer tabu. Da Sprtzen nicht teuer sind, kann man sich so auf relativ simple Art vor Gefahren schützen. Das funktioniert natürlich nur, wenn du noch soweit bei Bewusstsein bist, dass du eingreifen kannst und dich dann auch noch ausreichend verständigen kannst.
Ich habe keine Ahnung, in welchen Ländern es wirklich sinnvoll ist, seine eigenen Spritzen mitzubringen, in den von mir bisher bereisten Ländern habe ich jedenfalls keinen Bedarf gesehen.

PS. kleine Geschichte am Rande: mein Mann musste sich nach seiner ambulanten Knie-OP 10 Tage lang Heparin-Spritzen verpassen. Er tat das mit einem sehenswerten Gesichtsausdruck und der mehrfahc gesprochenen Beschwörungsformel 'ich bin ein Held, ich bin ein Held'. Dagegen hatte mein Vater, der grün im Gesicht wird, sobald *er* eine Spritze kriegen soll, überhaupt keine Probleme, als er meiner Mutter Heparin spritzen musste. Ist das Sadismus?

Martina