Hallo Barfußschlumpf,

da kann ich dir und dem holger nur von ganzem Herzen zustimmen. Wir haben radfahrende Freunde in Berlin und sind deshalb natürlich privilegiert was das Finden schöner Strecken angeht, aber ich bin auch immer wieder ganz begeistert. Nicht zuletzt auch davon dass es dort zur Abwechslung mal richtig flach ist und wir es jedes Mal schaffen, neue Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen. Aber auch das Umland mit seinen Seen und seinen Kiefernwäldern fasziniert mich, die auf ihren heimatnahen Touren etwas ganz anderes gewohnt ist. Ungewohnt, aber auch irgendwie toll ist der schlagartige Wechsel von Stadt zu fast unbesiedelt. Bis man den Großraum Stuttgart mal hinter sich hat, dauert es doch erheblich länger....

Zum ursprünglichen Thema: wir sind schon recht wahllos kreuz und quer durch Deutschland geradelt und komischerweise kann ich mich an keine Ecke erinnern, in die ich nie wieder möchte. Natürlich gibts immer wieder nicht so prickelnde Abschnitte, aber die Landschaft in D ist so abwechslungsreich, dass es hinter der nächsten Ecke schon wieder ganz anders aussehen kann. Ich bin immer wieder überrascht, was es jenseits der klassischen Touriecken alles zu sehen gibt.

Spontan besonders gut gefallen hat es mir:
- im Thüringer Wald und Umland
- im Harz
- in der Hohenlohe (das hat was mit Heimatverbundenheit zu tun)
- im Odenwald und Spessart
- an den Brandenburger Seen
- im nördlichen Schwarzwald
- an der pfälzischen Weinstraße bzw. im Pfälzer Wald

etc....

Martina