Das sind Notfall-Reparaturspeichen. Da kann man sich die passende Länge selbst zusammenbasteln. Meist haben sie auch keinen klassischen Kopf, so daß man sie auch in das Nabenloch bekommt, ohne evtl. die Ritzel zu demontieren.
funktioniert schon, ob man das aber braucht ist ne andere frage.
Ich glaube nicht, das ein Spezielles Reparaturbuch für Radreisen nötig ist. Erstens ist es nicht ULTRALEICHT, zweitens gibt es viel zu viel mögliche Schäden, drittens wird man kaum nach Buch vorgehen können, wenn der Schaden mal eingetreten ist
Es gibt zum Thema improvisieren schon ein paar nette Bücher.
Ich hatte mal eines in der Hand, wo das Ausstopfen des Reifens mit Stroh oder Gras empfohlen wurde, wenn man den garkeinen Schlauch mehr hat.
Aber das ist schon Thema für anderen Thread
job