Hallo Noah,
aus meiner Sicht sind die Nachteile eines grösseren Zeltes doch eigentlich "nur" das Gewicht und u.U. die Auffälligkeit wenn man sein Zelt irgendwo wild zwischen den Büschen plazieren will. Wenn Du mit dem Gewicht leben kannst, so nimm ein Mehrpersonenzelt. Ich habe mich vor vielen Jahren für das Tatonka Arctis III entschieden.
Praktisch ist, daß man bei Regen, wie bei manch anderen Zelten, das Innenzelt im Schutz des Aussenzeltes abbauen bzw. aufbauen kann.
Es ist u.a. angenehm seine Sachen aus den Packtaschen im Zeltinneren ausbreiten zu können, wenn es draussen regnet. Ausserdem war es für mich damals eine Geldfrage, ich wollte mir nicht zwei Zelte kaufen für die Fälle nicht allein zu verreisen. Im trockenen Zustand ist das Gewicht nicht tragisch, wenn Du es am Morgen nass einpacken musst, so kann eine grosse Zeltplane schon mal um einiges schwerer sein. Auf längeren Touren ( > 4-6 Wochen) war ich froh um das Platzangebot im Inneren (aufrecht sitzen können etc.).
Fahrrad mit ins Zelt? so weit geht meine Liebe nicht

! Ich glaub es ist ein Schnarcher, und oft ein Dreckbär.
Gruss Andi