Hallo Matthias,
ich habe in den letzten Jahren sehr viele Touren mit dem Kinder-Anhänger gemacht. Die meisten als Wochenendtrips in Süddeutschland oder im Elsass, jedoch auch grössere:
Z.B. auch in Holland. Ich kann jedoch - im Gegensatz zu einigen anderen - überhaupt nichts Negatives zu diesem wunderschönen Fahrradland sagen. Wobei ich fairerweise sagen muss, dass wir in der Nebensaison, d.h. Anfang September unterwegs waren. Auf allen Campingplätzen war genügend Platz, die Radwege waren schön frei, das Wetter bestens. Allerdings bin ich nicht der Typ Mensch, der aus kleinen Unannehmlichkeiten gleich ein grosses Problem macht, will sagen: natürlich kann es überall mal negatives geben, aber wenn man alles ein bisschen lockerer sieht, ist Holland ein tolles Fahrradland, auch mit Anhänger!
Das gleiche gilt verstärkt für Dänemark, wo ich schon sehr viel mit Kinderanhänger unterwegs war. Dort liebe ich es besonders, von Insel zu Insel zu fahren, zwischendurch also immer mal wieder eine gemütliche Fähre zu nehmen, vor allem war ich hier zwischen Fünen, Ærø, Lolland, Falster, Møn, Seeland und Samsø unterwegs, aber auch Bornholm ist ein Eldorado für Radler, allerdings liegt das etwas abseits vom restlichen Dänemark (ist aber landchaftlich ein, wenn nicht DER Höhepunkt Dänemarks) Die Campingplätze sind auch in der Hochsaison nicht voll, man bekommt immer ein Plätzchen, die Leute sind (bekanntlich) sehr freundlich und ausgeglichen! Für mich eines der schönsten Radlländer Europas, wenn man den Norden und seine flache Landschaft bzw. die spezielle Atmosphäre dort mag.
Viele Grüsse und viel Spass beim Sammeln von weiteren Informationen und beim Planen
Uwe