Hallo Radreisende!
An sich betrachtet find ich das Flecktarnmuster gar nicht häßlich, es erinnert doch an schöne freie Natur. Klar, es ist ein Kampfanzug, aber man muß nur nicht dem Assoziazionswahn verfallen. Warum muß schreibt man für Wintersemester WS und für Sommersemester SoSe?
Nur, weil man den Kopp so voller Vorurteile und Verknüpfungen in die rechte Ecke voll hat, daß man überall den Neu-Nazi sieht, anstatt mal klar und in Ruhe nachzudenken: Wenn man sich durch die Meinung anderer dazu verleiten läßt, sich in seiner Kleidungswahl nach einer bestimmten politischen Richtung (wenn man das Tragen eines bestimmten Musters Politisch auffasst) zu richten, grenzt das schon an Selbstzensur, etwas, das normalerweise nur in Diktaturen vorkommt.
Daher würde ich als Verteidiger der freiheitlich-demokratischen Grundordnung Flecktarn tragen, um zu zeigen, daß ich mich nicht durch die Meinung der Mehrheitsgesellschaft beeinflussen lasse, und nicht etwa, weil ich die Bundeswehr und alles militärische so toll finde.
Denn gerade die Beeinflussung des Einzelnen durch die Mehrheitsgesellschaft macht Diktaturen erst möglich.
Soweit kommt es noch, daß man seine Kleidungswahl politisch verteidigen muß.
Gruß, Tris.