Moin!

In Antwort auf: Micha40

ich muß heute mal die Frage stellen, wie macht ihr das, das bei größeren Touren euch der Hintern nicht weh tut,


Antwort:



In Antwort auf: Micha40

bzw. ihr keine bleibenden Schäden im Hodenbereich auftreten können.


keine Ahnung, wo Du Deine Hoden trägst, aber in aller Regel gibt es die Probleme im Dammbereich. Du merkst auch, wie der Druck sich auf selbigen ändert, wenn Du Dich weiter nach vorne beugst oder weiter aufrichtest.

In Antwort auf: Micha40

Ich selbst habe Radlerhosen an,


ich auch, aber als erstes trenne ich bei denen immer dieses unangenehm dick auftragende Polster raus. Wozu zur Hölle braucht man das? ;-)

In Antwort auf: Micha40

nen Gelsattel von Selle Italia und dieser hat in der Mitte so nen Schlitz. Trotzdem habe ich nach spätestens 50 km so nen Taubheitsgefühl, was kann man machen. Sattel Höher oder tiefer stellen, anderen Sattel, mehr fahren?


Bei höherwertigeren Sätteln schreibt der Hersteller dazu, für was für eine Oberkörperneigung der Sattel geeignet ist. Check it out!
Ich gehöre zu denen, die - wenn schon Eierfeile - auf gut eingerittene Brooks-Sättel schwören, aber dazu gibt es nun wirklich genügend Lesestoff via Suchfunktion.
Zur Einstellung: Es wurde hier auch schon empfohlen, die Nase weiter nach unten auszurichten. Das ist genau die falsche Maßnahme, die leider immer wieder gerne an der Stelle praktiziert wird :-( Dadurch rutscht Du nach vorne und - neben einem größeren Druck auf Handgelenken und einer allgemein verspannteren Haltung - erreichst Du letztendlihc genau das Gegenteil: Du rutschst nach vorne auf den schmaleren Teil des Sattels und erhöhst den Druck auf den Damm. Also wenn Neigungsveränderung, dann nach oben(!) mit der Nase (aber mit Maßen) Auch habe ich schon gehört, daß man den Sattel ein paar Grad aus der Fahrtrichtung drehen soll, so daß das Gemächt auf der der Sattelnase abgekehrten Seite mehr Platz hat.

HTH

Urs