International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Tobi-SH, Hagebutte, 1 invisible), 488 Guests and 671 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552805 Posts

During the last 12 months 2112 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 33
Holger 32
Juergen 30
Uli 29
Topic Options
#237055 - 03/30/06 02:21 PM Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt [Re: Dittmar]
rado
Unregistered
Hallo,

In Antwort auf: Dittmar

Solche Zelte sind, wenn das Innenzelt alleine aufstellbar sind, im Süden wieder klasse, da man aber eine Plane überzeiht, kann man die Zelte bei kräftigem Regen kaum verwenden, weil beim Aufbau alles nass ist.

Deshalb habe ich das UPTTS entwickelt, Außen- und Innenzelt völlig autarke Einheiten zum Auf- und Abbau. UPTTS steht für Universell (oder auch Ultralite) Poncho/Tarp/Tent-System. Das erste Zelt-System seiner Art.

In Antwort auf: Dittmar
Für das Tropfen ist auch die Zeltform abhängig, denn in meinem alten Firstzelt läuft das Kondenswasser, wenn es mehr wird, innen an der Plane herunter (genauso wird es bei dem einwandigen Tipizelt, welches ich mir kaufen will)

Das UPTTS läßt sich auch als Tipizelt für den Winter verwenden oder wenn man mehr Kopfraum haben will. Der Ball auf der Zeltstange erlaubt unterschiedliche Zeltkonfigurationen. Welches Zelt kann das schon? Das UPTTS kann in mehreren Konfigurationen aufgebaut werden.

In Antwort auf: Dittmar
Im Süden hat man auch nur keine Kondenswasser, wenn es sehr trocken ist und der Temperatuunteschied zwischen nachts und tags nicht so groß ist. Ich habe auch schon in Spanien sehr viel Kondenswasser erlebt, z.B. an warmen Tagen und kalten Nächten in einem engen Tal am Bachlauf.

Das haben wir an der Atlantikküste in Spanien auch erlebt, daher kann das UPTTS auch mit offenen Enden aufgebaut werden.

In Antwort auf: Dittmar
es gibt einfach kein ideales 4 Jahreszeitenzelt, bei heißem Wetter am besten nur Moskitonetz, bei Stum und Regen möglichst viel Zelt"wand", auch der Auskühlung wegen.
Dittmar

Schon wieder ein Plus für das UPTTS. Verschiedene Innenzelte sind möglich, Moskitonetz für den heißen Süden und eine anderes Innenzelt für den Winter, das Zusatzisolierung für den Kälte- und Wintereinsatz bietet. Es gibt kein vergleichbares Zelt auf dem Markt!

Das UPTTS besteht aus hochwertigem rip-stop silnylon (gleiches Material) wie Hilleberg verwendet, wiegt 602 gram ist somit ultra-leicht und -kompakt. Nur zu kaufen gibt es das UPTTS nicht! grins . Das UPTTS ist auf meine Website zu sehen unter ultralite camping gear. cool

Gruß,
Bernd

Edited by rado (03/30/06 02:31 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Zeltkauf Recon Einmannzelt Tris 03/29/06 07:09 PM
Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt michabbb 03/29/06 07:22 PM
Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt monaco 03/29/06 08:48 PM
Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt rado 03/29/06 07:30 PM
Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt Anonymous 03/30/06 11:07 AM
Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt Dittmar 03/30/06 01:44 PM
Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt rado 03/30/06 02:21 PM
Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt Anonymous 03/30/06 05:35 PM
Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt Anonymous 03/30/06 11:06 AM
Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt BastelHolger 03/30/06 11:25 AM
Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt Anonymous 03/30/06 05:34 PM
Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt rado 03/30/06 11:28 AM
Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt crazymind 03/30/06 11:59 AM
Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt Anonymous 03/30/06 05:33 PM
Re: Zeltkauf Recon Einmannzelt Jan M. 03/31/06 03:22 PM
www.bikefreaks.de