Hallo,
Bilder können immer verloren gehen, so oder so.
Deswegen brenne ich unterwegs doppelt. Im letzten Urlaub habe ich nach jedem Brennen eine CD dem Sasa ins Gepäck gegeben. Man kann natürlich jeweils eine dritte CD brennen und z.B. per Post nach Hause schicken und zusätzlich die Bilder aus einem Internetcafé auf einen FTP-Server übertragen.
Diese Form der Datensicherheit ist mit chemischen Filmen gar nicht möglich, hier ist Verlust/Diebstahl mit Datenverlust gleichzusetzen.
Das einzige Argument für eine chemische Kamera wäre, dass man zwei unterschiedliche Systeme hat und es unwahrscheinlich ist, dass eines davon ausfällt. Beim letzten Urlaub hatte ich übrigens zwei Digitalkameras dabei, eine SLR und eine kompakte. Das hat sich sehr bewährt, mit der kleinen Kamera kann man unauffällig Fotos machen, Videoclips anfertigen und sie mal fix aus der Tasche ziehen. Die Bildqualität ist trotz der Kompaktheit sehr gut.
Gruß, Andreas