Hallo,
jetzt muss ich doch auch noch mal meinen Senf dazu geben. Kleine Blenden, 1,4 oder 2,8 sind gut bei Detail Aufnahmen, wenn man denn Hintergrund richtig unscharf haben will. Bei Landschaftsaufnahmen hat man aber meist eine größere Blende um mehr Tiefenschärfe zu erreichen. Da on Tour die meisten Bilder Landschaftsbilder sind ist es eher wichtiger ein Stativ dabei zu haben, damit man mit längeren Verschlusszeiten und größeren Blenden fotografieren kann. Die schwäche an den super Zoom Objektiven liegt oft an der Optik, die manchmal keine einheitliche Helligkeit und Schärfe hinbekommt. (Ecken werden dunkler)
So, das nur ganz kurz zu dem Thema. Die andere Frage ist natürlich, warum eine Spiegelreflex, wenn man nicht die Objektive wechseln will. Aber auch das ist wieder ein anderes Thema.
Zu guterletzt etwas zum richtigen Thema. Ich finde den Ortliebeinsatz recht gut, er ist relativ platzsparend und bietet ausreichend Schutz. Wie ich es bei meiner nächsten Tour machen werde weiß ich nicht, denn noch zwei Objektive und ein Blitzgerät werde ich wohl nicht in die Tasche bekommen. Evtl. eine kleine Kamera in die Lenkertasche für die schnellen Bilder und die Spiegelreflex im Lowrider.
Gruß Benni