So, nach einiger Zeit mal wieder was zu diskutieren...
Zur Route von der Hohen Tatra nach Rumänien (Maramures):
Ich werde wohl von der Hohen Tatra über Kežmarok und das Slovenský raj nach Rožnava fahren. Dann bin ich am Schwanken: über Ungarn (Aggtelek - Bükk-Gebirge - Miskolc - Nyíregyháza - Mátészalka - Satu Mare) (in etwa von Gerold empfohlen) oder durch die Ukraine (etwa Košice - Užhorod - Grenzübergang bei Halmeu oder Câmpulung la Tisa) (bisher von noch niemandem empfohlen)?
Zu Rumänien:
- Befördert die Wassertalbahn wirklich auch Räder (auf deinen Fotos sieht es so aus, Markus)? Sie ist ja Bestandteil der nationalen Mountainbikeroute Nr. 1. In welchem Zustand sind denn die Pisten oberhalb des Wassertals Richtung Cârlibaba/Moldovita (bin mit Trekkingrad 28" unterwegs)?
- Ist der Urdele-Pass ohne Mountainbike einigermaßen befahrbar?
- Wenn ich mich routentechnisch entscheiden muss, was ist sehenswerter: Sighisoara/Sibiu oder Brasov?
- Muss man Bukarest kennen?
- Ist schon jemand von Euch einem Bären oder zumindest seinen Spuren in Rumänien begegnet? Meine Freundin überlegt, ein Stück mitzukommen, möchte aber nirgendwo zelten, wo es Bären gibt... Hat da jemand Empfehlungen parat?
Zu Bulgarien:
- Sind in den Rhodopen zwischen Melnik und Grenzübergang Svilengrad/Edirne bestimmte Orte/Routen besonders empfehlenswert?
- Oder lieber ab Plovdiv durchs Tal, weil Plovdiv so toll ist?
Bin gespannt...
Henning
ps: Hmpf, komisch - einige slawische und rumänische Sonderzeichen kann das Forum, und einige nicht (z.B. das n mit Häkchen oben, s mit Häkchen unten und t mit Häkchen unten)?