International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (albe, alfaorionis, Heinzelplatz, sascha-b, Baghira, 2 invisible), 281 Guests and 778 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98773 Topics
1553120 Posts

During the last 12 months 2121 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 27
Holger 24
Topic Options
Off-topic #226249 - 01/27/06 07:41 PM Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? [Re: Falk]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Falk

Zitat:
die dreckigste Stelle am Fahrrad sollte schon frei von Übertragungsteilen sein. Welchen Grund gibt es eigentlich für diesen technischen Lapsus (außer, es ist ein Rahmen mit Durchstieg)?


Ich kenne deine Vorlieben mittlerweile und teile diese zu fast 100%. schmunzel Allerdings sehe ich die Sache mit der Zugverlegung differenzierter. Solange offene Züge verwendet werden (die mit der komischen Führungsplatte unterm Tretlager)gebe ich dir absolut recht. Bei meinem Hercules und auch bei vergleichbaren Rädern) sehe ich die Sache ganz anders. Bei einer Rohloffschaltung z.B., vor allem mit externer Schaltbox, laufen die Schaltzüge absolut gekapselt in den Schaltzughüllen.(Gibt es auch konventionelle Kettenschaltungen mit durchgehender Zughülle?) Schmutz kann da absolut nicht eindringen. Dafür habe ich aber den Vorteil, daß die Schaltzüge vom Lenker weg in einem größeren Bogen verlegt werden können. Außerdem werden die Schaltzüge 2x in die gleiche Richtung gebogen. Meiner Ansicht nach werden dadurch die Reibungskräfte in den Zughüllen geringer und somit kann man leichter schalten. (Mein Birdy schaltet noch leichter, weil noch größere Radien bei der Zugverlegung) Außerdem benutze ich ausschließlich hydraulische Bremssysteme und bei Hydraulikleitungen dürfte Schmutz von außen auch kein Thema sein.
In meinem Fall gibts also bei einer Zugverlegung unterm Tretlager keine Nachteile, sonder nur Vorteile.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? ma.dee 01/25/06 09:20 AM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? gerold 01/26/06 08:22 AM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? Kurbeldreher 01/26/06 08:26 AM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel?  Off-topic superaxel 01/26/06 09:40 AM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? Velomade 01/26/06 11:22 AM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? Lümmelradler 01/26/06 05:59 PM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? Job 01/26/06 07:40 PM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? ma.dee 01/27/06 08:15 AM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? gerold 01/27/06 09:29 AM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? ma.dee 02/02/06 06:45 PM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? Falk 01/27/06 06:44 PM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel?  Off-topic Job 01/27/06 06:45 PM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel?  Off-topic Jim Knopf 01/27/06 07:41 PM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? ma.dee 02/02/06 06:49 PM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? Falk 02/02/06 07:22 PM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? yoon 09/01/07 03:37 PM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? yoon 09/01/07 04:48 PM
Re: STI+MTB-Kurbel+MTB-Umwerfer kompatibel? manfredf 09/03/07 06:43 PM
www.bikefreaks.de