Hi,

der Otago Railtrail ist sicher auch eine gute Alternative, mal sehen....

Also bisher sieht meine sehr grobe Planung für den Tourstart auf der Südinsel so aus:
-Dunedin-Otago Halbinsel
-Catlins Richtung Invercargill ( über Kaka point - Waikawa)
-weiter nach Te Anau - Milford Sound - Te Anau
-über die Mavora Lakes nach Queenstown

-nach Wanaka über Lindis Pass nach Twizel (vorher zum Lake Benmore) - Mt.Cook
-zum Lake Tekapo - Canterburry - über Arthur's Pass

- oder von Wanaka über den Haast Pass und dann weiter an der Westküste zum Fox und Franz Josef Glacier und dann halt später über den Arthurs Pass von West nach Ost

- Ich denke da muss ich mich entscheiden, verwirrt verwirrt ob Mt. Cook oder die Gletscher beides zusammen ist sicherlich extrem zeitintensiv, da ich einen großen Streckenteil dann doppelt habe, an der Westküste hab ich auch sicherlich zu 90% mit Regen zu rechnen
Hast Du da evtl. einen Tipp schmunzel ?

- evtl. später dann die Strecken :

Hammer-Springs - St .Arnaud
an der Ostküste: Kaikoura - Blenheim

Insgesamt plane ich ca.33 Tage für die Nordinsel (2/3 der Tour)


Viele Grüsse und beste Wünsche für 2006
Marco