Zitat:
Den Rest muss man dann an der Tankstelle machen. Ausser man nimmt eine Standfluftpumpe oder so ein Kartuschensystem.

Da hat man Dir kräftig die Taschen vollgehauen. Doppelpumpenköpfe sind ein ganz schlechter Kompromiss. Mit einer regulären Pumpe für Autoventile bekommt man denselben Reifendruck drauf wie bei anderen Ventilen. Diese Pumpe sollte dann der Regelfall sein, für Sclaverand oder Dunlop (wenn es denn unbedingt sein muss) dann Adapter. Diese sind nämlich sehr viel einfacher als das Gegenteil mit Rückschlagventil. Gerade wegen des Rückschlagventils in der Pumpe mit großem Querschnitt lassen sich Reifen mit Autoventil besonders gut aufpumpen. Die 4 und mehr bar sind in jedem Fall eine Ausdauerleistung, wenn es keine Standpumpe ist.
Dunlop, voller Druck und Gummischlauch - viel Vergnügen.
Radfahrers Konservativismus ist manchmal nur noch schwer zu ertragen.

Falk, SchwLAbt