Darf ich Euch meinen MP3-Player vorstellen ?
Ich habe einen gesucht, der folgende Eigenschaften hat:
- nicht zu wenig Speicher
- gute Verarbeitung
- keine propriäteren Akkus (heißt, er soll Standardakkus schlucken können - ist wichtig, wenn einem mal der Saft ausgeht und kein Lader da ist)
- soll nicht aussehen wie ein Kinderspielzeug und als USB-Stick verwendbar sein, das heißt, ohne Kabel direkt in den Port.
Ergebnis : Creative MuVo TX 512 (gibt's auch mit Radio, wenn man will).
Ich habe den nun gut 4 Monate und bin sehr zufrieden. Dazu habe ich mir noch ein Paar In-Ear-Lauscher gekauft (Creative EP630 oder so...).
Das Design ist nett, die Akku-Laufzeit auf einem gute AAA-Akku bei mir über 10 Stunden. Man kann den USB-und Playerteil vom Rest des Gehäuses trennen und als USB-Stick verwenden - sehr praktisch. Die Ohrhörer sind echt gut - man hört das nervige Gefasel mancher Bahn-Mitfahrer sogar bei ausgeschaltetem Player kaum noch...
Übrigens: Der Player hat auch eine Aufnahme-Funktion - die ist zwar qualitativ nicht zur Aufnahme von Opern geeignet, aber gesprochene Worte kann man einwandfrei wiedergeben.
(Klugschiss : Für die Aufnahme ist A/D-Wandlung nötig, nicht D/A. A/D-Wandlung ist mit hoher Qualität nicht sonderlich kompliziert und wird auch oft verwendet. Das Problem bei den Wiedergabegeräten ist meist eher die mangelnde Fähigkeit des Geräts Daten auf seinem Speicehrmedium abzulegen und ins Dateisystem einzubringen. Ich weiß das, weil ich zu Hause selbst mit dem Innenleben von MP3-Playern bastle und da stellt man fest dass das Lesen von Daten viel einfacher ist als das Schreiben. So jetzt hat der E-Techniker gesprochen und darf wieder schweigen ;-) ).
MfG, Daniel.