Hallo Stephan,
wenn es nicht gerade das "bikefinder" System ist, was ich für absolut unsinnig halte - was soll ein am Rahmen mit einem Metallspanngurt befestiger Chip, den jeder ohne großen Aufwand abbauern kann - und Lesegeräte hat doch fast niemand.
Von dem Chip halte ich auch nicht viel - aber den muss man ja auch nicht kaufen. Wenn ich von meiner Bikefinder-Codierung spreche, meine ich immer die Folie. Auf die kommt es an. Und mir scheint, dass Bikefinder die einzig verbliebende Quelle für diese Art der Registrierung ist; die ehemalige Konkurrenz macht einen reichlich toten Eindruck.

Übrigens bin ich der Meinung, dass Codierungen wie die vom ADFC nie flächendeckend erfolgen können, weil sie immer nur in Form von Aktionen zu bestimmten (seltenen!) Zeitpunkten an bestimmten (wenigen!) Orten erfolgen. Ich sehe für flächendeckende Codierungen nur zwei Chancen: entweder flächendeckend beim Händler (sehe ich derzeit aber nicht kommen), oder durch ein bundesweites einfaches Versandsystem. Und das bringt uns wieder zu Bikefinder.

Allerdings habe ich trotz einiger Suche im Internet noch kein brauchbares Verzeichnis von Gemeindekennziffern und Schlüsselnummern der Straßen gefunden. Solche Infos müßten doch irgendwo zentral verfügbar sein?
Die gibt es m.W. nicht. Schau Dir mal den im von Dir erwähnten Thread mehrfach verlinkten langen Codierungs-Artikel vom Codierer des ADFC Hessen an. Da steht, warum, und der Artikel ist auch sonst interessant.