Bin am Anfang meiner Suche nach einem robusten Reiserad.
Wollte deshalb einmal nachfragen, ob eine fest installierte Lichtanlage notwendig ist ( Strafe in anderen Ländern?) , oder reicht eine Lampe mit Batteriebetrieb, falls es mal dunkel werden sollte. Bis jetzt bin ich noch nie so lange gefahren, das es dunkel wurde und ich Licht brauchte.
Fahren mehr Reiseradler mit oder ohne Lichtanlage?
Gruß Fugger
Da gibt es meines erachtens 2 Möglichkeiten:
A:
Du baust nur Steckbeleuchtung in LED Technik (Vorn und hinten) dran.
Vorteile:
Da hast du gleichzeitig ein Praktische Taschenlampe dabei.
Das Licht ist schön leicht.
Das Rad wirkt aufgeräumter, keine Kabel die reißen können.
Nachteile:
Du kannst nicht dauernd ( auch Tagsüber) mit Licht fahren.
Du musst dich auch dauernd um die Batterien kümmern.
Du Fährtst zumindest in D nicht vorschriftsgemäß.
B:
Du baust eine Anständige Lichtanlage dran, mit Nabendynamo (SON oder Shimano DH - Modelle) und LED vorn und hinten.
Vorteile:
Du kannst IMMER mit Licht fahren, wirst dadurch besser gesehen und mehr respektiert.
Du musst dich nicht um Batterien kümmern.
Du fährst Vorschriftsgemäß in D.
Nachteile:
Du brauchst auf Reise noch eine Extra Taschen(oder Stirn-)lampe.
Es wiegt etwas mehr
Der Installationsaufwand ist höher.
Das Risiko eines Ausfalls schätze ich bei beiden Systemen etwa gleich hoch ein (Batterien selbst einmal ausgenommen)
Ich fahre mit Fester Lichtanlage : SON , LED mit Standlicht vorn und Hinten, Licht ist immer an.