Ich habe an meinem Arbeitsrad auch eine Art Tagfahrlicht, zwar notgedrungen, weil in der Lampe kein Platz für einen zweiten Schalter war, aber im Nachhinein stellte sich das als ganz gut heraus.
Die zwei 1W-Luxeons werden zusammen mit dem Rücklicht vom hinteren Nabendynamo versorgt, während der vordere Nabendynamo für die zwei 5W-LEDs sorgt.

Ich vertrete die Auffassung, daß man als Fahrradfahrer so (optisch) auffällig wie möglich sein sollte. Schliesslich bewegt man sich zumeist in Verkehrsräumen, wo Radfahrer seltener sind. Wenn man sich im Straßenverkehr auch noch tarnt, muss man sich nicht wundern, wenn man unter die Räder kommt. Dann nutzt es einem auch nichts mehr, daß man eigentlich Recht hatte.

Gruß
Raymund