...derzeit wird aus dieser Radgattung eh etwas trendiges - Stevens baut auch auf solch einen Aufbau
siehe
strada tour Strada 800 Tour...Derartiges in einem Thread mit dem Patria-Roadster zu nennen, grenzt schon an Majestätsbeleidigung

---für die rote Zora.
Dass es sich dabei um einen Randonneur handelt darf auch bezweifelt werden. Zumindest fehlt ihm eine funktionierende Bremse - so weit, so schlecht...
Noch eine Spitze kann ich mir nicht verkneifen: Das Strada wiegt ohne Pedale aber mit Schutzblechen und Heckträger 10,7 Kilo - Die Rote Zora wiegt ohne Schutzbleche und Träger aber mit Pedalen, Flaschenhalter, Aerobügel, Tacho und Stahlrahmen über 700 Gramm weniger und das ohne Leichtsinnsbau...
Außerdem hat mich der Rahmen Anno 2000 nur 700 Mark gekostet (konntich mir noch die HS66 gerade so dazu leisten). Und was soll dieses Taiwangestell kosten? 499 Euro.
Zumindest kann ich die Darstellung der Rahmengeometrie auf der Webpage loben: So wird´s gemacht

(Gleichwohl, es fehlt der Nachlauf)
Und der Standardlochkreis kommt wieder, wer hätte das gedacht

Aber leider ohne die Option auf ein drittes (28er) Kettenblatt...
Topse, leg die hundert Euro drauf und koof dir watte bestimmt nich bereuen wirst: Ein Roadster
(Und was ist jetzt mit dem gelufften Fliegenden Holländer?)
Micha