Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter im Kampf für ästhetische Kabelführungen,

Ich kann Entwarnung verkünden!!!
Soeben habe ich mit Herrn Kleinebenne höchstselbst (Patria Chef) meine Albträume der letzten Nächte in einem sehr netten Therapiegespräch erschöpfenden aufarbeiten können.

Dass auch er die geschilderte Kabelbinderlösung gleich zu Beginn unserer Konsultation als stilistisch fraglich für sein Roadster in Verbindung mit dem SON bestätigte, erleichterte die lösungsorientierte Gesprächsführung.
Zwar beurteilte Herr Kleinebenne meine gewünschte Gabelinnenführung kritisch - nicht so sehr wegen des möglichen Kabeleintrittlochs unten (da befindet sich ohnehin eine kleine Ablauföffnung) - als vielmehr in der Frage des Austritts oben am Gabelkopf, da es sich - wenn ich's richtig verstanden habe - um einen gegossenen Gabelkopf oder so ähnlich handelt und nicht auszuschließen sei, dass durch eine Bohrung die Stabilität zu sehr in Mitleidenschaft gezogen werde.

Lange Rede, kurzer Sinn.
Das Ergebnis mit dem ich nun wirklich, auch unter Kostenaspekten, sehr gut leben kann:
Es werden an der Gabelinnenseite drei kleine Führungsröhrchen angelötet, die das ohnehin runde Koaxialkabel des SON an der Innenflanke der Gabel sauber aufnehmen und hochführen. Einziger kleiner Wehrmutstropfen - die Gabel kann dann nur noch lackiert, nicht aber mehr verchromt geliefert werden. Sei‘s drum. Alles wird Gut! grins

Vielen Dank nochmals an das freundliche Forum für all die schnellen, kreativen Vorschläge und Hinweise.

Viele Grüße aus dem schönen Kohlenpott
Ulrich

P.S. Klar schick ich Euch ein Bild, wenn alles klappt und mein Traumrädchen endlich in meinen Armen liegt.