Hallo,
wenn du einfach nur die kürzeste Strecke von A nach B finden willst, tun es die offline-Autoroutenplaner eigendlich ganz gut. Du mußt nur ein wenig in den Konfigurationsdateien rumpatchen, um dir ein passendes Fahrzeugprofil für's Fahrrad zu erzeugen. Ich nutze dafür die inzwischen leicht betagte Software PowerRoute 5.
Fertige Routen gibts bekannter Maßen bei Radweit.
Wirklich für's Fahrrad einsetzbare Routenplaner gibt's eigendlich noch nicht. Wird's wohl auch in absehbarer Zeit nicht geben, da die großen (MapSource, Navtech, Landesvermessungsämter, u.a.) dafür anscheinend keinen ausreichenden Markt sehen. Die Datenaufbereitung für's Fahrrad wäre nämlich recht aufwendig (Steigungen, Fahrbahnbeschaffenheit, Verkehrsdichte, Beschattung, ... und was einem da noch so alles einfallen kann).
Online sind hier und da ein paar regional begrenzte verfügbar.
Das effektivste ist immer noch eine gute topologische Karte.
Grüße,
André