In Antwort auf: falk

So ganz kann ich der Sache sowieso nicht folgen. Bei diesen Preisklassen keine Bremszangenaufnahme? Firmtech als mal wieder unkompatible Aufnahme und dann diese verschiebbaren Ausfallenden statt eines Tretlagerexzenters. Immerhin sind es Neubaufahrzeuge, da würde ich keine Kompromisse eingehen. Na, dass ich HSxx-Bremsen für einen sehr faulen halte, habe ich, glaube ich, schonmal angedeutet.

Falk, SchwLAbt


Aber Falk! wenn du eine Rohloff hinter deinem Gesäß schnurren hörst, vermisst du dann ein Schaltauge am Ausfallende (so du keines hast). listig
Genauso ist es mit der Firmtech: Du brauchst einfach nie wieder eine andere Bremse. Firmtech ist kompromisslos. Löcher in Rahmen und Gabel bohren, muss man dann nicht mehr. Die Teile sind nur dann kaputtbar, wenn du mit ´ner Flex oder Sprengladungen vorgehst.

Jetzt will ich auch mal mit Falk nörgeln! OEM-Ausfallenden sind Alteisen, von gestern und - hier wundere ich mich doch sehr über Herrn Pallesen - vertragensich nicht mit Firmtech.
Warum: Bei der FT kommt es auf Fertigunfspräzision an. Der Sockel muss Exakt verschweißt sein, da die Bremse sich weder horizontal noch vertikal zur Felgenflanke verstellen lässt. Dafür ist die FT minimalistisch-unempfindlich aufgebaut und unerreicht leicht.
Wenn man daher die Ausfallenden verstellt, dürfte es Probleme mit der Passung der Bremse geben. Was also hat Mr. P. sich dabei gedacht
verwirrt
Schön, wenn er die Fertigungspräzision, die für die Firmtech erforderlich ist, erreicht. Bei Velotraum traut man sich dies nicht zu bäh , aber die beiden Teile da sind wohl nur der erste Versuch bis Pallesen Exzenter löten kann.

(Ach und endlich mal wieder ein schwarzer Norwidrahmen - fast so selten wie schwarze BMWs *Lästermodus aus* ) zwinker