Da jemand seine Verletzung vorzeigt:

Ich war im letzten Jahr mit Reiserad und Gepäck auf einer Küstenstraße unterwegs. Trotz aller Voraussicht wurde ich von einer Sandkuhle urplötzlich bei etwa 20 km/h gestoppt. Ich hatte schone jahrelang Clickpedale gefahren, die gängigen Erfahrungen damit gemacht, und glaubte damit zurecht zu kommen. Ich kam nicht mehr aus den Pedalen, die Sicherung öffnete sich nicht selbsttätig. Ich lag eine Woche im Krankenhaus und konnte den ganzen Sommer nicht mehr Radfahren. Auf den Kopf fiel ich auch, der blieb aber heil. Folgeschäden scheine ich keine zu haben.

Bei einem Rennrad mit 10 Kilo sind die Kräfte, die bei einem Sturz auf den Körper einwirken, noch relativ gering. Ein Reiserad mit 30 Kilo samt Beladung entfaltet wesentlich zerstörerischere Kräfte.

Das Pedal und die Schuhplatten waren noch kein Jahr alt und gepflegt.