Hallo Schorsch,
leider wird gerade bei den Kinderrädern sehr gespart, eine Marke würde ich pauschal nicht empfehlen. Ein Händler hat mir mal gesagt er schaut sich jedes Jahr die Ausstattungen der einzelnen Räder sehr genau an, da diese durchaus sehr abweichen kann von Jahr zu Jahr.
Meiner Tochter hatte ich vor etwa 2 Jahren ein Giant gekauft , 24 Zoll mit 18-Gang-Schaltung und Starr-Gabel und Y-Rahmen. Damals war das Rad objektiv gesehen aber noch etwas zu groß für sie. Ich wollte halt wenn möglich die 20 Zoll Grösse überspringen. Das Giant ist .ok., für meinen Sohn hätte ich dieses Jahr auch gerne wieder das Modell gekauft, allerdings gab es das in der City-Variante nur noch in der 3-Gang Variante. So habe ich das Enik Future 4000 gekauft, hat 21-Gang, Alu-Rahmen, leider eine unnötige Feder-Gabel, aber mein Sohn ist zufrieden. Was die Größe betrifft, war für mich entscheidend , das die Kinder sicher fahren und bremsen konnten. Jetzt im Urlaub sind wir auch mal eine für Kinder längere Tour gefahren (34 Km), ohne Probleme .
Wenn das Kind sportlich gut drauf ist und es sicher auch auf dem Größeren fährt, würde ich das Größere bevorzugen.
Allerdings war es für meine Tochter schon schwerer als für meinen Sohn. Jedenfalls würde ich beide Größen fahren lassen 20 und 24 Zoll und auch das Kind fragen .
Für meinen Sohn wollte ich übrigens ursprünglich ein Diamant Kinderrad kaufen, aber das war damals leider nicht verfügbar.
Bei dem Enik war bisher fast alles o.k., der Seitenständer war zu schwach, den habe ich getauscht, die BarEnds hatten bei der Schraube scharfe Kanten, das vordere Schutzblech war etwas zu kurz (für fahren auf nasser Straße), das habe ich mit einem Schmutzfänger etwas verlängert. Sonst war dort alles ok.
Bei Stiftung Warentest gab es kürzlich auch einen Test, den könnte man auch zu Rate ziehen.
Gruß
Thomas Cs