Dass die Differenz Höhenmeter zu Top200 fast das dreifache ist (740m/2000m) kann ich irgendwie nicht glauben.
Am Fahrrad habe ich auch einen HAC4, der mir meines Erachtens zuverlässliche Werte liefert. Beim von Jürgen angesprochenen Radmarathon registrierte ich 4312Hm. Also etwa in der Mitte zwischen GPS und Roadbook. Denke, dass es sehr auf die integrierte Software ankommt und bei wieviel gefahrenen Höhemetern diese wirklich addiert werden. Wenn das GPS z.B. bei einer Differenz von 4m diese bereits registriert und dabei eine Höhengenauigkeit von z.B. 15m hat, so wirst du viele Höhenmeter registrieren, die nur auf die Messungenauigkeit des GPS zurückzuführen sind.
Dieses Wochenende machte ich auch eine Langstreckenfahrt. Angabe des Veranstalter 6619Hm. Mein HAC4 spuckte mir 6547Hm Aufstieg heraus. Die Differenz finde ich akzeptabel.
Im Prinzip ja - die Frage lautet aber: wieviele Punkte wurden denn da vermessen?
Denke, dass sie lediglich markante Punkte aus der Karte gemessen haben. Die kleineren Unebenheiten sind aus der Karte kaum ersichtlich. Selbst bei einer Berechnung aus einem digitalen Höhenmodell würde die Berechnung nicht wirklich genau. Die Maschenweite der Höhenpunkte in der Schweiz liegt derzeit bei 25m.