Hallo!
Ich benötige einen Zweibeinständer für mein Reiserad, da ich den Hebie 611 Einbeinständer geknickt habe (nicht für Reiserad geeignet!!).
Problem ist nur das mein Rahmen (Velotrum CrMo EX) keine Aufnahme (Montageplatte) für einen "Standard" Zweibeinständer hat.
Jetzt habe ich im Internet mal gesucht was es da so gibt und bin da auf den ESGE Zweibeinständer von Pletscher gestoßen.
Da gibt es scheinbar 2 Montagevarianten, entweder die Anlötplatte an den Rahmen anlöten, oder mit diesen Sattelstücken.
Hat schon jemand einen solchen an sein Velotraum geschraubt, bzw. an einen anderen Ramen ohne Aufnahme für Zweibeinständer?
Wenn ja währe es schön ein Foto oder dergleichen zu haben wie der Ständer montiert wird, Pletscher hat hierzu leider keine Montageanleitung auf die Homepage gestellt.
Ein anderes Problem ist mein Kurbellager der Type Shimano BB UN 73, welches ein gekapseltes Lager ist, und eine 4 Kant Aufnahme für die Kurbel hat.
Leider ist diese Kurblelaufnahme aus schwarzem Stahl, weshalb diese bereits nach 2 Regentagen Flugrost angesetzt hat.
Ich finde das Bedenklich weil dieser Rost eventuell ins Lagerinnere wandern könnte.
Wie handhabt Ihr das mit solchen Aufnahmen, grundsätzlich könnte man das ja regelmäßig fetten, aber gut gefettet war es auch vor den 2 Regentagen, was scheinbar schnell abgewaschen wurde.
(Habe nicht vor einen Eimer Fett mit auf Reisen zu nehmen!)
Ist es egal wenn das zu rosten beginnt, oder gibt es eine alternative Kurbellagerung aus Edelstahl?
Da ich ohnehin auf der such nach einer neuen Kurbel bin um zukünftig auch Stahlkettenblätter verwenden zu können ist ein Umbau ohnehin fällig.
Tja nun sind Eure Vorschläge/ Meinungen und Tips gefragt.
Gruß
Jürgen