Sicher doch
Fast jeder Bremsbelag, (abgesehen von den alten Campas und Magura

) hat eine Krümmung, welche optimalerweise möglichst gut zum Radius der Felge passt.
Das ist wichtig, damit der Belag sowohl mit voller Breite auf der Felgenflanke aufliegt (also weder oben noch unten überragt), als auch eine möglichst große Breite haben kann, da dies für einen gleichmäßigen Felgenverschleiß wichtig ist (ein schmaler Belag hat keine Auswirkung auf die Bremsleistung!).
Nun sind die meisten Beläge als Kompromiß für 26 und 28-Zoll-Räder ausgelegt, welche ja eine unterschiedliche Krümmung besitzen.
Die MTB-Pads wiederum sind AUSSCHLIEßLICH für 26er konzipiert, mit kleinem Radius und großer Breite.
Sie nutzen die Breite der Felgenflanke sehr gut aus.
Zu prüfen bliebe, ob sie nicht, je nach Felge, sogar zu breit sein könnten... (wie die von Magura).
Gruß, Uwe!