Ich schwöre, dass die folgenden Bilder der Kool Stops die Kool Stops sind die 2002 in Kalifornien montiert worden sind, dass alle aufgezählten Touren mit diesem Rad, dem Diamond Back Axis gemacht worden sind. Mein Klein nehm ich fürs Gelände, mein Spezialized benutzt meine Frau und das Technobull darf nur noch schön sein. Zum angucken und streicheln.
in groß
in groß
in groß
in groß
in groß
in großDer Dreck ist noch von 2004.
Ihr wisst ja: "Never touch a working thing."
Außerdem hab ich im Laufe der Jahre die Erfahrung gemacht: Je mehr fettiger, öliger Dreck am Rad ist, desto geringer ist die Chance für Rost. Besonders am Meer wo die Luft salzig ist.
In meinen "skinny fucker" Jahren, so nennt ein Freund aus Ventura die Rennfahrer an denen alles dünn ist. Die Reifen, die Arme, die Bäuche, die rasierten Beine, bei denen man die Kette beim Pedalieren ablaufen hört, weil sie auch dort sogar am Fett sparen, da war bei mir auch immer alles sauber. Nach dem Motto, 3 Stunden gefahren - 4 Stunden sauber gemacht. Heutzutage maximal 1 mal im Jahr den Putzlappen.
Ich denke, die Farbe der Bremsbeläge kann man erkennen. Hab für die Bilder mit dem Finger mal drüber gewischt.
Dass das rot nicht rot, sondern salmon ist, wusste ich nicht. Passt zu Oregon wo sie hergestellt werden. Dort ziehen im September die Lachse die Flüsse aufwärts zu ihren Laichgebieten.
Mfg Günter