ich finde es positiv, dass hier einmal ein ärgerlicher mangel eines teuren fahrrads offen beschrieben wird (siehe "Probleme mit Idworx-Felgen (Rigida)"). zeitweise hatte ich schon das gefühl, dass manche manufakturen (norwid, idworks, velotraum) gottgleich verehrt werden, so dass man probleme lieber verschweigt.
ich will nichts schlechter machen als es ist. ich bin auch auf anderen gebieten freund kleiner manufakturen, weiß aber auch, dass massenherstellung und qualität sich nicht ausschließen müssen, sondern sogar einander bedingen können (siehe rolex).
mich würde es interessieren, wie es anderen mit anderen fahrrädern ergangen ist. ich fange auch gern an:
ich habe mir vor ca. 4 wochen ein Fahrradmanufaktur T 400, umgebaut auf rennlenker zugelegt. ich bin bisher recht zufrieden, aber:
gestern brach die scheinwerferhalterung durch. die konstruktion war dem gewicht des scheinwerfers und den vibrationen eines täglichfahrers nicht mehr gewachsen. so was ist mir zuvor in 10 jahren nicht passiert.