Hallo Norbert,
vielen Dank für den Hinweis.
Inzwischen habe ich herausgefunden, daß das Excenterlager geöffnet und dadurch die Kettenspannung verringert wird.
Nach dem Einbau einfach wieder spannen und festschrauben (mit 15 Nm) und gut iss.
Soweit so gut.
Das mit dem Hinterrad ist eine andere Geschichte. Inzwischen wurde ich auf Woche 29/2005 vertröstet, d.h. ich hatte dann 4 Wochen kein ER (wenn der Termin stimmt).
Ich muß damit aber noch froh sein, da bei Marvic beim Lösen der Beschichtung angeblich keine Garantie gewährt werden würde
Übrigens nur so zur Belustigung: die beschichteten Felgen sind nicht salzbeständig
Soll heissen, die Händler bekommen in den nächsten Tagen vom Hersteller (Rigida) eine Versiegelung, die dann (vom Händler) einmalig aufgetragen werden muß, sonst oxidiert die Felge unter der Beschichtung
Habe mir deshalb auch mal erlaubt, den Betreff zu ändern, sodaß alle Idworx Besitzer mitkriegen was auf sie zukommt.
Dass Bikebasics die Felgen nur zukauft und den Schrott nicht selbst herstellt, spricht einigermassen für sie.
Was mich ärgert ist einfach, daß der Kunde als Versuchskaninchen herhalten muß, egal wer produziert. Ausgereift scheint die Sache jedenfalls nicht zu sein.
Ach ja, so lustig ist die Fahrt zu meinem Händler auch nicht, daß ich das ständig machen muß. Es sind einfach 45 Kilometer. Das Hinterrad (mehr hat der Händler nicht von mir, der Rest hängt traurig am Montageständer) kann übrigens aus Haftungsgründen nur an den Händler zurück, nicht an den Endkunden. Es interessiert auch nicht, daß er das Teil nicht einbaut, sondern ich selbst. Soll heißen, er macht mit dem nichts, ich muß nur wieder hin um es zu holen. Danach noch einmal zum zentrieren der Speichen und die Versiegelung aufzubringen. Man hat ja sonst nichts zu tun.
Bin mal auf Eure Reaktionen gespannt.
Mit vertrösteten Grüßen
Ralf