Posted by: spiesheimer
Hinterrad am Easy Rohler aus- bzw. einbauen - 06/23/05 09:13 AM
Hallo Gemeinde,
das ist mein erster geschriebener Beitrag. Lesen tu' ich schon seit ca. 4 Monaten.
Herr Pallesen aus dem hohen Norden hat mich auf das Forum aufmerksam gemacht. Leider war mir die spezielle Marke dann doch zu teuer
.
NACHDEM ich dann mein ER bestellt habe, bin ich dann endlich auch auf die Suchfunktion im Forum gestossen - bei manchen dauert es eben etwas länger
.
Sei's drum, nach zwei Monaten Lieferzeit (angekündigt waren drei Monate) kam das gute Teil dann endlich (zwei Monate können verdammt lange sein!!).
Tolles Rad, ich habe in den vier Wochen, die ich es habe, bereits 1.211 Kilometer abgespult.
Ein kleines Manko habe ich allerdings. Die Beschichtung der Hinterradfelge war unsauber und ich bekomme auf Garantie eine neue Felge eingespeicht.
Nachdem ich bisher aber nur Kettenschaltungen gefahren bin und keine Naben, kam ich gestern beim Ausbau des Hinterrades ins Schleudern.
Ich habe nur mit Mühe die Kette vom Ritzel gebracht, da das ER ja kein Nabenausfallende hat, sondern die Kette über das Excentertretlager spannt und somit das Rad nicht verschiebbar ist.
Kann mir jemand verraten, Wie ich das beim Einbau besser hinkriege?
Luft aus dem Reifen lassen, oder Kette über Excenter entspannen?
Wie sieht es mit einem Kettenschloß aus und wenn ja, welches?
Fotos vom ER und von meinem Schlechtwetterrad werden nachgereicht (wenn ich nur schon wüßte, wie
), da ich selbst keine Digicam besitze. Aber die Fotos habe ich bereits geschossen, sollte also schnell gehen (bitte sagt mir wie - habe keine Homepage !).
Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tips.
Spiesheimer
das ist mein erster geschriebener Beitrag. Lesen tu' ich schon seit ca. 4 Monaten.
Herr Pallesen aus dem hohen Norden hat mich auf das Forum aufmerksam gemacht. Leider war mir die spezielle Marke dann doch zu teuer

NACHDEM ich dann mein ER bestellt habe, bin ich dann endlich auch auf die Suchfunktion im Forum gestossen - bei manchen dauert es eben etwas länger

Sei's drum, nach zwei Monaten Lieferzeit (angekündigt waren drei Monate) kam das gute Teil dann endlich (zwei Monate können verdammt lange sein!!).
Tolles Rad, ich habe in den vier Wochen, die ich es habe, bereits 1.211 Kilometer abgespult.
Ein kleines Manko habe ich allerdings. Die Beschichtung der Hinterradfelge war unsauber und ich bekomme auf Garantie eine neue Felge eingespeicht.
Nachdem ich bisher aber nur Kettenschaltungen gefahren bin und keine Naben, kam ich gestern beim Ausbau des Hinterrades ins Schleudern.
Ich habe nur mit Mühe die Kette vom Ritzel gebracht, da das ER ja kein Nabenausfallende hat, sondern die Kette über das Excentertretlager spannt und somit das Rad nicht verschiebbar ist.
Kann mir jemand verraten, Wie ich das beim Einbau besser hinkriege?
Luft aus dem Reifen lassen, oder Kette über Excenter entspannen?
Wie sieht es mit einem Kettenschloß aus und wenn ja, welches?
Fotos vom ER und von meinem Schlechtwetterrad werden nachgereicht (wenn ich nur schon wüßte, wie

Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tips.
Spiesheimer