So, jetzt haben sich die Missionare ausgemährt, also kommen wir auf den Boden der Tatsachen und den ursprünglichen Daseinszweck deines Radls zurück: 1000 bis 1500 Euro, zweckmäßig auch für ruppelige Wege und nicht so arg aufwändig. Hab ich das richtig verstanden? Daher: Vergiss Rohloff-Naben, vergiss SON-Dynamos, vergiss vor allem Liegeräder und vergiss "einfache" Federgabeln. Keine Federgabel ist besser als eine einfache Federgabel. Das effektive Federn ist eine eher komplexe Angelegenheit und ist bei 28" noch immer wenig ausgereift (oder mit starken Einschränkungen verbunden).
Im Prinzip kann dich Folgende Kategorie von Fahrrad weiterbringen
Rotor und
Steppenwolf .
Da gibt´s noch andere Marken, die in frage kämen. Wichtig wäre vorerst zu entscheiden: Fährst du mit Gepäck, bevorzugst du befestigte oder unbefestigte Wege, fährst du eher im Flachen oder am Berg, eher sportlich oder gemächlich. Desweiteren - wer nicht im Dunkeln fahren mag, braucht nie einen SON und wer nicht in Matsch und Schnee fährt, braucht keine Scheibenbrense. Wer nicht durchs Gelände schrubbt, braucht keine Federgabel und die Rohloffnabe ist ohnehin nur etwas für Leute, die weder Kinder zu ernähren haben oder diesen die Ferien nicht gönnen.
Jaha, es gibt eine reihe von ewigen Zwergingerwahrheiten.
(Und Liegeradler werden öfter von Hunden gebissen)