Da Fahrräder ja auch Verkehrsmittel sind, hier unsere "Schnellverbindung" vom Bad Waldsee nach Schmalkalden in Thüringen.
Bad Waldsee - Rot an der Rot - Illertissen - Weißenhorn - Günzburg - entlang der B16 ein gut fahrbarer Radweg - Tapfheim - Bissingen - Burgmagerbein ( der Raubritter war wenig erfolgreich!) - Mönchsdeggingen - Alerheim - Rudelstetten - Oettingen- Wassertrüdingen - Lenkersheim - Friedrichsthal - Bechhofen - Herrieden - Leutershausen -Frommetsfelden - Burghausen - Ermetzhof - Bad Windsheim -
Berolzheim - Markt Bibart - Wiesentheid ( Übernachtung im Gasthof "zur Brücke" sehr empfehlenswert), Gerolzhofen - Donnersdorf - Hassfurt - Hofheim - Bad Königshofen - Irmelshausen - Untermaßfeld - Meiningen - Niederschmalkalden - Schmalkalden.

Tag 1 311km 1250 Hm
Tag 2 134 km 960 Hm

Recht flache Route, nur im südlichen Thüringen und über die Haßberge ein paar längere und steilere Steigungen.

Fast durchweg kleine Nebenstraßen mit wenig Autoverkehr.
Ausnahmen:
Radweg entlang der B16 im Donautal, der aber gut fahrbar ist.
B8/B286 zwischen Markt Bibart und Wiesentheid, Freitag abend zwischen 19.00 und 20.00h recht ruhig mit wenig LKW befahrbar.
B19 zwischen Untermaßfeld und Niederschmalkalden, etwa 2-3 km vor Meinigen auf einer schmalen Allee geführt mit häufigem Licht/Schattenwechsel und doch trotz Samstagmittag
recht dichtem PKW und LKW Verkehr. B19 nach Meiningen wieder besser befahrbar.
Hier besser trotz 150 Hm mehr über Viernau fahren.
Gefahren von Steinbock und mir mit Liegerädern.
Durchschnittsgeschwindigkeit über alles 24,6 km/h.

Zur Nachahmung empfohlen.

Gruß

Theodor