Aber was hat das gute Stück denn nun genau?
Getriebe kaputt?
Äh ja, das nehme ich an. Sie lief schon länger etwas unrund (lauter als am Anfang.) Hatte sie dann etwa einen Monat nicht im Gebrauch. Der Freilauf hat dann Samstag richtig zu rattern begonnen. Habe meine Tour verkürzt, aber auf 70 km kam ich doch. Dabei wurde es keinesfalls besser.
Der Händler hat dann nur einmal die Kurbel rückwärts gedreht und sagte sofort: "Die ist hin." (Hm, irgendwie scheint er das Phänomen doch gekannt zu haben.)
In Bezug auf Fett: Ist das Ding so einfach aufzubekommen und zu fetten? Oder nur für den Händler? Braucht man Spezialwerkzeug? Ich hatte den Schaltteil der Nabe schon einmal herunten, hätte aber nicht gewusst, wie ich anschließend in die Nabe reinkomme.
Wenn ich das Rad zurückhole, werde ich solche Punkte natürlich ansprechen und auch noch genauer nach dem Schaden fragen. Werde dann Bericht erstatten.
Danke euch übrigens für die Rückmeldungen. Ich bin immer noch etwas schockiert, dass das Ding kaputt ist. Nach der Lebenszeit von
einer Kettenschaltungs-Kette... dabei wollte ich die Nabe, weil mich der Pflegeaufwand bei Kettenschaltungen genervt hat.
Viele Grüße,
Florian