Ich interpretiere Deine Anfrage so, dass Du einen Strecke suchst, die ein Kompromiss aus verkehrsarm und problemlos / bequem befahrbar ist. Solche Strecken findet man besser als mit den ADFC-Karten, wenn man sich eine ausschl. aus Nebenstrassen bestehende Route aus einer Strassenkarte (z.B. Generalkarte) zusammen stellt (mehr Risiko auf starken Verkehr zu treffen)
Uli
Damit
kann man auf die Nase fallen. Ich verlinke hier mal drei aktuelle Bilder von Thüringer "Nebenstraßen", vor wenigen Tagen entstanden. Alle haben im Falk-Reiseatlas 1:200.000 (2002/2003) die Nebenstraßensignatur (doppelte Linie):
Strassenbild 1 Strassenbild 2 Strassenbild 3 Die zweite Straße ist noch akzeptabel, wird bei Nässe aber sehr weich. Die ausgenudelten Betonplatten ganz oben und den Schotter/Pflaster-Mix unten muss man wohl nicht kommentieren... In der ersten Straße ist übrigens eine (flache) Furt zu durchfahren, die dritte hat an ihrem Ortseingang immerhin ein Ortsschild, in Gegenrichtung zeigt ein Wegweiser hinein. Mir kam ein Quadfahrer entgegen gehoppelt, einzig brauchbares Verkehrsmittel dort. Okay, solche Fälle sind mittlerweile selten, aber viele Feldwege in derselben Gegend (einlinige oder sogar gestrichelte Signatur) sind besser oder sogar erstklassig. Wie gesagt, in gewissen Landesteilen sind Straßenzustand und Kartensignatur ab Nebenstraße abwärts als unabhängig zu betrachten.