Hi Holger,
vielen Dank für den Tip. Cote D'Azur kommt bei unserer Planung vielleicht etwas kurz....Wo bist du denn dann genau durch's Esterel langgefahren? An der Küste oder gibt's auch fahrbare Wege mittendurch? Wie ist das verkehrstechnisch bzw. mit der Steigung?
Gruß
Matthias
Also, ich finde das Hinterland auch interessanter als die Küste, Esterel ist halt für mich das schönste Stück der Küste.
Bin sowohl mittendurch als auch an der Küste gefahren. An der Küste ist es kein Problem, den Weg zu finden

. Insbesondere am Anfang, zwischen Mandelieu und le Trayas, gibt es einige Steigungen, die sind aber alle problemlos, geht nicht über geschätzte 100 m. Verkehr ist nicht so schlimm wie zwischen Cannes und Nizza, ist hier hauptsächlich touristisch.
Mittendurch ist natürlich fast überhaupt kein Verkehr, dafür geht es etwas höher. Wenn Ihr in la Napoule an der Küste startet, fahrt zuerst in Richtung Fréjus, aber nicht bord de mer, sonder par N 7. Nach wenigen Kilometern geht es dann nach links ab, da ist erst so ein Wasserbassin, dann geht es weiter hoch. Es stehen zwar Sackgassenschilder da, aber die gelten nur für Autos, mit dem Rad kommt man durch. An einem Parkplatz ist dann Schluss für Autos, es geht weiter nach links über sehr schlechten Asphalt (bin aber trotzdem sogar mit dem RR dort gefahren) in Richtung Col de la Cadière und Col de Notre Dame. Von dort geht eine Stichstraße auf den Pic de l'Ours, dem beherrschenden Berg mit dem Sendemasten oben drauf. Ist zwar mit einer Schranke abgesperrt wg. privat, aber Radfahrer fahren da viele hoch. Von oben hat man einen Superblick (siehe Bilder)
Weiter geht es dann richtung St. Raphael, jetzt hauptsächlich bergab. Der Pic ist knappe 500 m hoch, wenn Ihr bis oben fahrt, ist das natürlich die Höhendifferenz.
Gruß
Holger
Das ist der Gipfel:
Der Blick in Richtung Cannes/Nizza/Seealpen

Der Blick in Richtung St. Tropez-St. Raphael
