Warum nutzt Du denn nicht einfach den deutschen Tastaturtreiber, der ist zumindest bei Linux und bei Windows (wenn es nicht gerade eine US-Version ist, da soll sowas schonmal fehlen) mit dabei? Das ändert zwar nicht die Bezeichnungen auf den Tasten, aber deren Belegung. Z und Y kommen dahin, wohin sie gehören
Falk, SchwLAbt
Wo sie hingehören ist eine Frage des Standpunkts. Du ignorierst, daß es wirklich umständlich ist, immer zwischen 2 verschiedenen Systemen umschalten zu müssen. Ich habe das Problem indirekt, englische Tastatur auf Arbeit, deutsche zu Hause. Das ist schon nervig genug, obwohl die Tasten jeweils draufstehen. Wer dann auch noch verlangt, eine englische Tastatur mit einem deutschen Treiber zu benutzen, der hat sowas offenbar noch nie versucht. Es betrifft ja nicht nur die äöü und yz, sondern auch ,;()/?:.@... . Du tippst Dich dusselig, sofern Du über das 2-Finger-Suchsystem herausgekommen bist.
Dirk