schwanger auf radtour?

Posted by: shabbaz

schwanger auf radtour? - 06/01/05 07:47 AM

hallo,

meine freundin ist schwanger... termin anfang november. nun würden wir in den kommenden 14 tagen gerne nochmal eine radtour machen. nichts grosses, schweden ca.60 km am tag, halt so wie wir es schaffen ohne druck usw.

nun meinte unsere hebamme, das sei ein risiko, das man meiden sollte - wegen der erschütterungen könnte es zu wehen und schlimmstenfalls zu einer fehlgeburt kommen.

das war eine prinzipielle aussage von ihr also nicht gestützt auf besondere gesundheitliche gegebenheiten bei meiner freundin.

im prinzip bringt das schwanger sein ja per se das risiko eine fehlgeburt zu bekommen mit sich. und wenn ich mir den blick meiner arbeitskollegen in erinnerung rufe, als ich von unser letzten tour durch die rocky mountains erzählte... frage ich mich, ob die reaktion der hebamme nur die einer nichtradfahrerin war, oder ob die warnung vor diesem risiko wirklich begründet ist.

was sagt ihr erfahrenen - risiko vertretbar oder nicht?

gruss, s.
Posted by: tom tyler

Re: schwanger auf radtour? - 06/01/05 07:52 AM

meine frau ging schwanger reiten, bis der bauch so dick war, dass er hinderlich war beim auf- und absteigen. den beiden kinderns hat's nichts ausgemacht.
Posted by: SuseAnne

Re: schwanger auf radtour? - 06/01/05 07:56 AM

Fahrt los. Radfahren gehört zu den absolut empfehlenswerten Sportarten in der Schwangerschaft. Ausnahme Risikoschwangerschaften - aber das liegt ja wohl nicht vor.

Wichtig ist einfach, dass kein Leistungsdruck da ist und dass Deine Freundin auf ihren Körper hört. Vermehrt Pausen machen und wenn es nur 50 statt 60 km werden, soll es auch gut sein - und wenn ihr nach Ruhetag ist, dann Ruhetag einlegen.

Und sucht Euch ne neue Hebamme - wenn die schon das alte Ammenmärchen (im wahrsten Sinn des Wortes) von der Gefährlichkeit des Radfahrens für Schwangere verbreitet, dann wäre ich mir nicht sicher, ob ihr Fachwissen ansonsten so auf dem Stand ist.

Suse
Posted by: Manu

Re: schwanger auf radtour? - 06/01/05 08:26 AM

Hallo Shabbaz,

meiner Erfahrung nach, war ja selber zweimal schwanger, ist Radfahren eher positiv für Körper und Geist, natürlich nicht nur in anderen Umständen, aber da eben auch.
Wenn Mutter in spe und Kind wohlauf sind dann fahrt, ohne Euch irgendwie unter Druck zusetzen, los.
Ich selber bin bei meinem Großen bis wenige Stunden vor seiner Geburt noch mit dem Rad gefahren, und bei meiner Kleinen hatte ich ebenfalls bis kurz vor der Niederkunft auch noch den Anhänger mit gezogen.
Auf Radreise selber waren wir nur ganz kurz, da hab ich leider in der 8. Woche schlapp gemacht traurig und die vier Wochenradtour haben wir wegen des superheißen Sommers 2003 in Kombi mit meinem Asthma zu Gunsten mehrer Tagestouren gestrichen.
Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub und ALLES Gute.
Manu
Posted by: HeinzH.

Re: schwanger auf radtour? - 06/01/05 08:41 AM

Moin Shabbaz,

die Aussagen von Fachleuten mit medizinischer Ausbildung würde ich grundsätzlich erst einmal nicht in Zweifel ziehen. Deswegen will ich hier nur über unsere Erfahrung berichten und Euch allenfalls raten, eine andere, weitere "Fachaussage" einzuholen.

Meine Liebste allerdings hatte die offizielle "Freigabe" wobei das vollgefederte L-Rad grins nach Besichtigung als besonders geeignet angesehen wurde*/**.

Nach Rückfragen unternahmen wir, "sie" war fast im 8.Monat noch eine letzte Radreise zu zweit von Colmar im Elsass zur SPEZI nach Germersheim in der Pfalz...

Fast genau ein Jahr später waren wir dann erstmalig mit "ihm" auf Radreise, denn:

Babies verhüten keine Radreise!

Gruß aus Hamburg,
HeinzH.


*Übrigens wurde dieses inhaltlich schon einmal in einem Artikel in der damaligen ADFC-Zeitschrift "aktiv radfahren" bestätigt.

**Sicherlich befaßt frau/man sich medizinischerseits in Münster als Deutschlands Fahrradstadt Nr.1 auch etwas intensiver mit diesem Thema als andererorts...
Posted by: Harald Legner

Re: schwanger auf radtour? - 06/01/05 09:20 AM

Unsere Hebamme meinte auch, Silke könne so lange in der Schwangerschaft radeln, wie sie noch auf's Rad kommt ...
Posted by: JoJo

Re: schwanger auf radtour? - 06/01/05 11:13 AM

Hallo Shabbaz,
auch ich bin bis kurz vor der Geburt Rad gefahren.
Mein Gynäkologe hatte keine Einwände.
Gruß Katja
Posted by: Anonymous

- 06/01/05 11:25 AM

Posted by: Der Uwe

Re: schwanger auf radtour? - 06/01/05 12:43 PM

Meine Frau ist auch bis kurz vor der Niederkunft mit dem Rad gefahren.
Eine Radtour im 7. Monat war auch nicht von Nachteil für Frau und Kind.
Bedenkenträger, wie diese Hebamme muß es immer geben, aber wenn die Mehrheit die Ungefährlichkeit bestätigt ist das ok.
Fahrt also los und genießt die Tour.

@Schwarzwaldradlerin
Du bist unglaublich cool und unglaublich witzig
Posted by: tom tyler

Re: schwanger auf radtour? - 06/01/05 12:48 PM

kann ich nur bestätigen, beim ersten lesen dachte ich noch, da sei ein tippfehler.
Posted by: Radlfreak

Re: schwanger auf radtour? - 06/02/05 06:48 AM

Hallo,

Meine Frau ist im Moment im 7. Monat schwanger. Der Gynäkologe hat ihr sogar empfohlen, sich zu bewegen, auch wenn es bei einem dicken Bauch schwerfällt. Angeblich ist es wohl nicht gut, wenn man in der Schwangerschaft zu wenig Bewegung hat. Es gibt meiner Meinung nach keine Bedenken, während einer Schwangerschaft Rad zu fahren. Wichtig ist nur, dass man es langsam angeht und öfters Pausen macht. Bewegung und Sport in Massen bringt keine Probleme während der Schwangerschaft mit sich.
Also fahrt los! cool zwinker

Gruss Alex

Kilometerstand 48.093 km
Posted by: DeusXMachina

Re: schwanger auf radtour? - 06/02/05 07:12 AM

In Antwort auf: Radlfreak

Bewegung und Sport in Massen bringt keine Probleme während der Schwangerschaft mit sich.


Du meinst "in Maßen", oder? Oder soll sie sich für die Woche vor dem Geburtstermin vielleicht zum Ironman anmelden? zwinker Da sag noch mal jemand, Rechtschreibung sei nur was für Weicheier bäh

Ich kann zum Thema zwar keine persönlichen Erfahrungen beitragen, weiß aber, dass meine Mutter mit gut über 40 (also schon viel dichter an ner Risikoschwangerschaft dran) auch im hochschwangeren Zustand bis wenige Tage vor der Entbindung noch Rad gefahren und geschwommen ist - mit Zustimmung des Arztes und der Hebamme.
Posted by: Radlfreak

Re: schwanger auf radtour? - 06/02/05 07:17 AM

In Antwort auf: DeusXMachina

In Antwort auf: Radlfreak

Bewegung und Sport in Massen bringt keine Probleme während der Schwangerschaft mit sich.


Du meinst "in Maßen", oder? Da sag noch mal jemand, Rechtschreibung sei nur was für Weicheier bäh


Ja, ich weiss, diese unmögliche Rechtschreibung...und ich habe kein "ß" auf meiner Tastatur bäh bäh

Gruss Alex

Kilometerstand 48.093 km
Posted by: shabbaz

Re: schwanger auf radtour? - 06/02/05 07:18 AM

Hej vielen dank für euern zuspruch... irgendwie hatten wir uns sowas ja schon gedacht, aber ein wenig verunsichert waren wir schon.

Wir haben uns jetzt doch für eine kombination fahrrad mietwagen entschieden, um das alles noch stressfreier zu gestalten, denn z.b. für einen ruhetag wäre die zeitplanung dann doch etwas zu eng gewesen.

gruss, s.
Posted by: JoJo

Re: schwanger auf radtour? - 06/02/05 08:27 AM

bäh bäh bäh
Gruß Katja
Posted by: Anonymous

Re: schwanger auf radtour? - 06/02/05 08:41 PM

Hallo Alex,

es muss doch mal gesagt werden, dass Deine Deutschkenntnisse ganz hervorragend sind, und Du, was Wortschatz und Ausdrucksweise betrifft, viele Deutsche bei weitem übertriffst.

Häng doch dann in zwei Monaten ein Foto von dem neuen Nachwuchs ins Forum. Viel Glück! Auch für Shabbaz und seine Frau.

Petra
Posted by: Rollovelo

Re: schwanger auf radtour? - 06/02/05 09:19 PM

Hallo shabbaz

Ist bei uns mittlerweile ja schon eine ganze Weile her, inzwischen fahren mir meine Söhne davon: Meine Frau hat selbst nach Problemen mit Wehen im 4. und 5. Monat - sie musste mehrere Wochen liegen - im 7. Monat eine 2wöchige Radtour ohne Probleme überstanden.
Auf Anraten der Ärztin haben wir damals flaches Gelände gewählt und sind vorsichtshalber nicht zu weit weg von der Zivilisation. Rocky Mountains würde ich wohl meiden, sonst nehmt den Kinderanhänger gleich mit ;-)
Nur so gegen Ende Schwangerschaft gabs Probleme mit dem Radfahren, weil einfach kein Platz - bei unseren sportlichen Rädern - für den Bauch war.
Gute Tour, Rollo
Posted by: ich

Re: schwanger auf radtour? - 06/03/05 07:16 PM

Eigentlich waren das ja schon genügend beruhigende Antworten und auch wir hatten keine Probleme in der Richtung.
Mein Frau bekam dann irgendwann einfach nicht mehr genug Luft wenn es bergauf ging; also langsam...
Viel Spaß
Bene
Posted by: Ben

Re: schwanger auf radtour? - 06/04/05 11:31 PM

naja.. wenn Du kein ß auf der Tastatur hast, kannst Du immer noch die ASCII bzw. ANSI codes benutzen.. die funktionieren auf jeder Tastatur (alt gedrückt halten und nummerncode tippen, die findest Du z.B. unter: http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/div/30078.asp)
viel spass mit dem ß schmunzel
Posted by: Holger

Re: schwanger auf radtour? - 06/05/05 07:38 AM

In Antwort auf: Ben

naja.. wenn Du kein ß auf der Tastatur hast, kannst Du immer noch die ASCII bzw. ANSI codes benutzen.. die funktionieren auf jeder Tastatur (alt gedrückt halten und nummerncode tippen, die findest Du z.B. unter: http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/div/30078.asp)
viel spass mit dem ß schmunzel


1. wolltest Du glaube ich auf einen anderen Beitrag antworten
2. glaube ich, dass wir das unseren schweizer Forumisten doch nicht zumuten müssen, auf einmal hier irgendwelche ASCII codes eintippen zu müssen - im Zweifelsfall wissen die ja gar nicht, wann das ß zu gebrauchen ist grins
3. bekomme ich den Link nicht geöffnet, würde mich (aus anderem Grund, ich habe nämlich ein ß) schon interessieren

Gruß
Holger
Posted by: LemonSorbet

Re: schwanger auf radtour? - 06/05/05 08:04 AM

Ich muss ja ehrlich zugeben, dass es mir doch ein bisschen zu umstaendlich ist, die Sonderzeichen per ASCII codes einzugeben. Daher also immer die aufgeloesten Umlaute und ss... Nichts fuer ungut! schmunzel

Holger, hier gibt es auch nochmal eine Tabelle...
Posted by: Falk

Re: schwanger auf radtour? - 06/05/05 10:55 AM

Sonderzeichen (die doch nur für die Amiignoranten welche sind) zu Fuß zu erzeugen, wäre mir auch zu umständlich. Warum nutzt Du denn nicht einfach den deutschen Tastaturtreiber, der ist zumindest bei Linux und bei Windows (wenn es nicht gerade eine US-Version ist, da soll sowas schonmal fehlen) mit dabei? Das ändert zwar nicht die Bezeichnungen auf den Tasten, aber deren Belegung. Z und Y kommen dahin, wohin sie gehören, Ö und Ä liegen neben dem L (der rechte kleine Finger bekommt auch was zu tun), das Ü liegt drüber neben dem P und das ß beim Fragezeichen. Klappt mit jeder Tastatur. Garantiert! Sogar in Indernetzkaffees hat das jetzt funktioniert, Es ist einfach in der Systemsteuerung, Ländereinstellungen, Eingabe dazuzuspielen (bei XP heisst es wohl "internationale Optionen"). Was meinst Du wohl, wo diese herkommen:šæøåñлдн? Alle nur mit einem Tastendruck hervorgezaubert.
Dann legst Du noch fest, mit welcher Tastenkombination die Eingabegebietsschemen gewechselt werden, ich mache es mit Umschalt+Alt, zu deutsch kehre ich mit Umschalt+Alt+1 zurück.

Falk, SchwLAbt
Posted by: LemonSorbet

Re: schwanger auf radtour? - 06/05/05 11:43 AM

Ja, das hab ich vor einigen Jahren aus den USA auch mal so gemacht. Irgendwann hat mich aber die staendige Belegungsaenderung auch genervt. Und da ich in der Regel in englischer Sprache tippe, ziehe ich vor, bei meiner britischen Tastatur zu bleiben. Ist doch viel einfach, wenn man sich nicht auf die Position der Zeichen konzentrieren muss zwinker In Microsoft Produkten kann man Sonderzeichen sehr leicht per Knopfdruck haben (mein jetzt nicht den Menuepunkt Einfuegen...). Anderswo hab ich keinen Bock auf irgendwelche Tastaturbelegungsaenderungen oder Zahlenkombinationen. Danke aber fuer die Idee!
Posted by: Anonymous

Re: schwanger auf radtour? - 06/05/05 03:35 PM

In Antwort auf: falk

Warum nutzt Du denn nicht einfach den deutschen Tastaturtreiber, der ist zumindest bei Linux und bei Windows (wenn es nicht gerade eine US-Version ist, da soll sowas schonmal fehlen) mit dabei? Das ändert zwar nicht die Bezeichnungen auf den Tasten, aber deren Belegung. Z und Y kommen dahin, wohin sie gehören

Falk, SchwLAbt


Wo sie hingehören ist eine Frage des Standpunkts. Du ignorierst, daß es wirklich umständlich ist, immer zwischen 2 verschiedenen Systemen umschalten zu müssen. Ich habe das Problem indirekt, englische Tastatur auf Arbeit, deutsche zu Hause. Das ist schon nervig genug, obwohl die Tasten jeweils draufstehen. Wer dann auch noch verlangt, eine englische Tastatur mit einem deutschen Treiber zu benutzen, der hat sowas offenbar noch nie versucht. Es betrifft ja nicht nur die äöü und yz, sondern auch ,;()/?:.@... . Du tippst Dich dusselig, sofern Du über das 2-Finger-Suchsystem herausgekommen bist.

Dirk
Posted by: Ben

Re: schwanger auf radtour? - 06/05/05 04:06 PM

naja auch wenn die Diskussion jetzt ein wenig vom eigentlichen Thema abgeschweift ist.. ich will natürlich niemandem "zumuten" ein ß zu schreiben, nur für den, der's wirklich will schmunzel
ich benutze auch die verschiedenen Tastaturlayouts, aber ich denke das ist nur für Leute interessant, die mit 10 Fingern schreiben und sowieso nicht auf die Tastatur gucken..

Ausserdem funktionieren ASCII Codes ja überall, ohne zusätzliche Installationen.. ich tippe die ja auch nur in "Notfällen" ein, wenn der Gebrauch von anderen Zeichen den Sinn verändert, wie etwa beim hier verwendeten "Massen" und "Maßen"

aber im Grunde genommen verstehen wir auch so ganz gut, was gemeint ist schmunzel (bis auf diejenigen, die alles mit Absicht falsch verstehn).. also jeder wie er's mag schmunzel und shabbaz.. viel Spass beim Radfahren in Maßen und später dann auch wieder in Massen
Posted by: Falk

Re: schwanger auf radtour? - 06/05/05 04:46 PM

Ja, von der Schwangerschaft auf dem Fahrrad sind wir wirklich etwas entgleist. Nur noch soviel:
Die englische Belegung ist doch eigentlich überflüssig, es gibt kein Zeichen, für welches man diese braucht. Englisch (US) ist jedesmal das erste, was ich nach oder bei einer Neuinstallation in die ewigen Datengründe schicke. Gewechselt wird nur bei den Zeichen, wo es notwendig ist, also bei Bedarf. Dauert es länger, ist die Bildschirmtastatur hilfreich.
Wäre ich in dieser Lage, auf Arbeit nur englisches Hackbrett, ich würde mir ein treudeutsches besorgen, sogar privat.
Adler-Suchsystem habe ich eigentlich noich nie gemacht, dank Fernschreiblehrgang bei der GST 1979...

Falk, SchwLAbt
Posted by: Anonymous

Re: schwanger auf radtour? - 06/05/05 05:06 PM

In Antwort auf: falk

Die englische Belegung ist doch eigentlich überflüssig, es gibt kein Zeichen, für welches man diese braucht.

Zum Programmieren ist die aber sehr praktisch, z.B. wegen {[]} ohne AltGr.

In Antwort auf: falk

Wäre ich in dieser Lage, auf Arbeit nur englisches Hackbrett, ich würde mir ein treudeutsches besorgen, sogar privat.
Falk, SchwLAbt

Das ist nicht so einfach, wenn Du eine alte Sun-Workstation hast...

Dirk