International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (schorsch-adel, Felix-Ente, mm2206, fantis-freund, Larry_II, thomas-b, Astronomin, 4 invisible), 251 Guests and 801 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98914 Topics
1554765 Posts

During the last 12 months 2087 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
bk1 32
Lionne 32
irg 28
Sickgirl 28
Uli 27
Topic Options
#176882 - 05/31/05 09:12 AM Re: Breite oder schmale Kette für Nabenschaltung? [Re: Radsam]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,401
In Antwort auf: Radsam

Moin, hat jemand Erfahrungen, ob es sinnvoll ist, eine breite Kette zu verwenden wenn das Rad eine Nabenschaltung (Rohloff) hat? Ich verspreche mir eine längere Haltbarkeit davon... .

Gruß und danke für Eure Tips. Stefan.


Wie ich schon des häufigeren geschrieben habe:

Ja ! , es ist sinnvoll !
Eine schmale Kette hat nur denn Vorteil, daß sie flexibler und etwas st. Aber genau das ist doch bei einer Nabenschaltung von Nachteil. Denn dann kann Sie leichter Abspringen und Verschleißt schneller durch die Flex - Bewegungen.

Meine 1/2" x 1/4" (also 1/4" breit) Edelstahlkette (rostet nicht im Winter) von KMC hat 13 € gekostet und hält schon seit ca 10 000 km ohne sichtbaren Verschleiß oder Längung.
Also optimal für das Ritzel der Rohloff, da sich das Ritzel eigentlich nur durch die Längung der Kette abnutzt.

Man kann hier klassische Rotstern oder KMC Ketten (1/2" x 1/4") oder ultrabreite Hardcore BMX - Ketten (1/2" x 3/8") verwenden.

Der Rohloff Kettenspanner passt allerdings nicht für diese Ketten, entweder den von Point verwenden oder ein Rad kaufen mit eingebauter Kettenspannung.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Breite oder schmale Kette für Nabenschaltung? Radsam 05/30/05 06:54 PM
Re: Breite oder schmale Kette für Nabenschaltung? Corsar 05/30/05 08:02 PM
Re: Breite oder schmale Kette für Nabenschaltung? lando 05/30/05 09:00 PM
Re: Breite oder schmale Kette für Nabenschaltung? MaikHH 05/31/05 08:01 AM
Re: Breite oder schmale Kette für Nabenschaltung? dogfish 05/30/05 09:23 PM
Re: Breite oder schmale Kette für Nabenschaltung? Baghira 05/31/05 05:16 AM
Re: Breite oder schmale Kette für Nabenschaltung? joerg046 05/31/05 09:12 AM
Re: Breite oder schmale Kette für Nabenschaltung? Flachfahrer 05/31/05 06:20 PM
Re: Breite oder schmale Kette für Nabenschaltung? lando 05/31/05 08:43 PM
Re: Breite oder schmale Kette für Nabenschaltung? joerg046 06/01/05 10:44 AM
Re: Breite oder schmale Kette für Nabenschaltung? Flachfahrer 06/02/05 10:00 AM
Re: Breite oder schmale Kette für Nabenschaltung? nachtregen 05/31/05 09:48 PM
Re: Breite oder schmale Kette für Nabenschaltung? Rollovelo 06/03/05 09:10 PM
Re: Breite oder schmale Kette für Nabenschaltung? webmantz 06/04/05 07:50 AM
www.bikefreaks.de