Moin, hat jemand Erfahrungen, ob es sinnvoll ist, eine breite Kette zu verwenden wenn das Rad eine Nabenschaltung (Rohloff) hat? Ich verspreche mir eine längere Haltbarkeit davon... .
Gruß und danke für Eure Tips. Stefan.
Wie ich schon des häufigeren geschrieben habe:
Ja ! , es ist sinnvoll !
Eine schmale Kette hat nur denn Vorteil, daß sie flexibler und etwas st. Aber genau das ist doch bei einer Nabenschaltung von Nachteil. Denn dann kann Sie leichter Abspringen und Verschleißt schneller durch die Flex - Bewegungen.
Meine 1/2" x 1/4" (also 1/4" breit) Edelstahlkette (rostet nicht im Winter) von KMC hat 13 € gekostet und hält schon seit ca 10 000 km ohne sichtbaren Verschleiß oder Längung.
Also optimal für das Ritzel der Rohloff, da sich das Ritzel eigentlich nur durch die Längung der Kette abnutzt.
Man kann hier klassische Rotstern oder KMC Ketten (1/2" x 1/4") oder ultrabreite Hardcore BMX - Ketten (1/2" x 3/8") verwenden.
Der Rohloff Kettenspanner passt allerdings nicht für diese Ketten, entweder den von Point verwenden oder ein Rad kaufen mit eingebauter Kettenspannung.