Grundsätzlich ist Campa nicht so ok im Betrieb wie Shimano, das weiss ich aus sehr guten Quellen (Mein Importeur für meine Räder)
Viele Grüße Jürgen
Moin
Ohne Glaubenskriege anzetteln zu wollen, halte ich dies für eine sehr mutige Aussage!
Campa und Shima unterscheiden sich natürlich im Schaltgefühl, zusätzlich behagen die unterschiedlichen Ergonometrien der Griffe den Menschen unterschiedlich, aber was die LANGLEBIGKEIT angeht (beim Reiserad/Randonneur nicht ganz unwichtig) kommt Campa in den Foren immer besser weg. V.a. der ShimaNO STI ist anfällig für diverse Geräusche und und kleinere Mechanische Defekte. Zudem ist er so kompliziert aufgebaut, dass nur wenige ihn zerlegt UND wieder zusammen bekommen.
Die Campa Ergos sind da deutlich robuster und vergleichsweise einfach zu warten.
Auch in den anderen Teilen wüsste ich nicht, dass man bei Campa irgendwelche Langlebigkeitsprobleme hätte. 25 Jahre alte Records gibt es immer wieder, ähnliche Oldtimer aus Japan sind doch SEHR selten.
Ob sich allerdings die Campa-Plastik-Hysterie als sooo toll erweist muss sich erst noch zeigen, aber ab Centaur kriegt man ja auch noch alles in Alu!