Lieber Marco,
Mal im Ernst: Wenn du nicht groß vorplanst, ist manches schwieriger: Die kleinen, fürs Radfahren am besten geeigneten Sträßchen findest du nur bei intensiverer Vorbereitung;
Meide Skandinavien (Aufmarschgebiet der europäischen Wohnmobilarmeen), Norddeutschland, Niederlande und den niederländischsprechenden Teil Belgiens (für ernsthafte Radfahrer höchst unangenehm zu radeln, fast immer Gegenwind).
Meide Moselradweg, Donauradweg, und ähnliche touristische Radwege: sie sind nicht für Langstreckenradler ausgelegt, sondern sollen den heimischen Tourismus ankurbeln.
Meide Alpen, Pyrenäen, Schwarzwald, Appenin und Zentralmassiv, bevor du nicht genügend Kondition antrainiert hast (das kommt während deiner Tour aber fast automatisch).
Und jetzt ein paar Tips: Aus Städten findet man im Allgemeinen schlecht heraus (es sei denn, man hat ein GPS). Ansonsten sind viele große Städte - wenn man sich auskennt - überraschend fahrradfreundlich; besonders gut hat mir in dieser Richtung Paris gefallen. Versuche, wenn du in Frankreich, Italien, oder Spanien bist, dich landestypisch zu ernähren, anstatt bloß bei ALDI und LIDL zu kaufen (sonst könntest du genausogut zuhause bleiben und auf der Rolle radeln).
Ansonsten wünscht gute Reise
Igel-Radler
Hallo Igelradler,
Nur um meine - persönliche - Einstellung dazu zu sagen:
Ich plane nur sehr grob im Voraus und entscheide erst vor Ort, welche Strasse ich in welche Richtung fahre - finde ich reizvoller und gibt einen abenteuerlichen Touch

Skandinavien meide ich wegen der Moskitos, Niederlande interessiert mich nicht, (keine Berglandschaften), und von Belgien will ich lieber nicht reden...
Ebenso meide ich überlaufene Radwege und fahre lieber auf kleinen Strässchen....
Warum Berge meiden? Gebirgslandschaften sind doch gerade die schönsten. Man kommt jeden Berg rauf - inkl. Gepäck - wenn man sich Zeit nimmt und nötigenfalls auch mal schiebt...
Grosstädte hasse ich wie die Pest - deshalb mache ich, wenn ich alleine auf Tour bin, gar nicht erst Stadtbesichtigungen....werde ich jetzt als Kulturbanause abgestempelt?

GPS? Um mich damit zu beschäftigen, bin ich zu faul....
Der landestypischen Ernährung schliesse ich mich an - sofern der Geldbeutel reicht bzw. mein Magen den Kram auch veträgt

Gruss Alex
Kilometerstand 47.664 km