Na dann geb ich mal auch noch meinen Senf dazu ....
Ich hab in den letzten Jahren die ehemaligen Ostblockländer als absolut lohnendes Ziel entdeckt. Dabei gefällt es mir in Tschechien und der Slowakei ausgezeichnet, besonders landschaftlich und auch, was die Freundlichkeit und Offenheit der Menschen betrifft. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist natürlich dabei aus hiesiger Sicht ebenfalls sehr interessant (reichliches Abendessen in normalem Restaurant inkl. aller Getränke ab 4 bis 5 Euro) ...
Über Rumänien und Polen kann ich noch nicht so viel sagen, da hab ich mich bisher nur wenige Tage und in den Grenzgebieten aufgehalten - aber die Karpatenlandschaften in Rumänien reizen mich sehr (ebenso wie die Waldkarpaten in der Ukraine) und werden sicher in einem der nächsten Jahre auf dem Programm stehen .
Ach ja, Ungarn finde ich nicht so spannend: Recht "westlich" und wenig Hügel, die die Aussicht verändern. Und für mich irgendwie keine Spur einer Chance, von der Sprache mehr als ein paar Wörter zu lernen.
Die Verkehrsdichte ist außerhalb der größeren Städte in diesen Ländern noch recht gering. Inzwischen nehme ich pro Land eine ganz normale Autokarte mit, im Maßstab etwa 1:200000 oder 1:300000. Die kann man ggf. auch vor Ort an Tankstellen kaufen, und außerhalb der Städte sind wirklich (fast) alle Straßen verzeichnet, teilweise sogar Feld- und Waldwege "übelster" Art, wie ich dieses Jahr sowohl in der Slowakei als auch in Ungarn mal wieder feststellen durfte.
Nur noch ein Hinweis: Es gibt nicht die "richtige Art des Radreisens". Insofern ist auch die Anzahl von Ländern oder Kilometern, die Du besuchst, einzig und allein Deine Entscheidung. Nur Spaß machen sollte es Dir. Aber da hab ich keinen Zweifel.
Andreas
P.S.:
@Radlfreak: Ja, es geht mir von Jahr zu Jahr mehr wie Dir. Planung einer groben Route, Festlegung von einigen "wichtigen" Zielen auf dieser Route, die man besichtigen will (Pässe, Städte, Bauwerke oder Landschaftsteile), und dann Detailplanung vor Ort - meistens abends für der nächsten Tag. Und dabei können auch schon mal deutliche Abweichungen von der geplanten Route zustande kommen.