Gleich zuerst - ich will hier niemanden Angreifen! (irgendeinen musste ich diesen Post ja anhängen, und Rainer musste halt dran glauben

) Es ist vielmehr das Interesse an der Materie und die Tatsache, dass mir die Aussage Alu - kurze Lebensdauer, Stahl - hohe Standzeit, schon all zu lange unter den Nägeln brennt. Wer sich hier ein wenig schlau mach will, sollte sich unbedingt mal folgende
Artikel reinziehen. Interessant und besonders prägnant finde ich auch den Schluss, dass man mit allen aktuellen Rahmenmaterialien (Alu, Stahl, CFK, Scandium, ja auch Titan!, etc.) einen leichten, aber dennoch stabilen Rahmen bauen kann. Es kommt somit nur auf deren werkstoffgerechte geometrische Gestaltung und Verarbeitung seitens des Herstellers an. Na wenn das kein versöhnlicher Schluss für jeden Anhänger seines Lieblingswerkstoffes ist ...
Nebenbei räumt der Artikel auch mit der Mär des "Rahmenweichtretens" (Steifigkeitsverlust des Fahrradrahmens mit fortschreitender Lebensdauer) auf. Nu denn allen Materialfetischisten viel Spaß bei Schmökern, wünscht