...aber das ist doch ganz einfach! Wer natuerlich mit dem weitverbreiteten LKW-Planenzeug zufrieden ist, wird erst gar nicht auf die Idee kommen, ein Lastenheft fuer eine vernuenftige Vorderradtasche auch nur zu erwaegen. Also spinne ich jetzt einfach mal drauflos:
Im Gegensatz zum hinteren Gepaecktraeger ist der vordere doch nur fuer eine Nutzungsart zu gebrauchen; was spricht also dagegen, Gepaecktraeger und Tasche als integrale Konstruktion auszufuehren?
Oder entspricht das leere Hirschgeweih am Biergarten-Koga nur der Aussage "...ich koennte jederzeit um die Welt radeln, wenn ich denn nur wollte!"
Sogar eine Montage-Norm gibt es schon mit den 165 mm (fuer den Rest der Welt gibt es Adapter!).
Die Gewichtssensibilitaet der Fronttaschenmontage schreit natuerlich nach Lowridern, bei der Gelegenheit koennte womoeglich gleich so sperriger Kram wie Zeltstangen und Isomatten einen richtig guten Platz eingebaut bekommen!
Durch die Integration der tragenden Teile ist es sehr einfach moeglich, ein leicht verschliessbares Schnellspann-System zu integrieren!
Bei Nichtgebrauch verbleiben nur kleine (und leichte!) Montageteile am Rad!
Das alles jetzt bitte noch federgabeltauglich, schon ist auch die Kaeufergruppe der Eisdielenposer gewonnen!
Je mehr ich drueber nachdenke, desto mehr juckt es mich in den Fingern, einen Prototyp zu bauen (keine Sorge, so etwas kommt mir nur im Urlaub in den Sinn!).
Axel