Übrigens zum Thema Kniebelastung: mein Mann hat ja Kniegelenksarthrose und sein Orthopäde (anerkannter Kniespezialist) vertritt die These, dass Laufen keine Arthrose auslöst bzw. begünstigt. Das Kniegelenk sei fürs Beugen und Strecken konstruiert und würde dadurch nicht zerstört. Nur Drehbelastung schadet.
Martina
Hallo Martina,
wenn Du einen Marathonlauf absolvierst, wirst Du in der Regel zwischen 50` und 70.000 Schritte für diese Distanz machen (je nach Schrittlänge). Da die meisten Läufer (mich eingeschlossen) die Füße nicht korrekt auf den Boden aufsetzen (man kann das schön an der Sohle sehen), die Füße zeigen meist leicht nach außen, kommt es zur Drehbelasutng im Knie. Deshalb ist es wichtig beim Schuhkauf eine Video-Laufbandanalyse zu machen, um zu sehen, wie der Fuß aufsetzt. Der richtige Laufschuh richtet sich danach, welcher Lauftyp man ist ; es gibt für verschiedene Lauftypen verschieden konstruierte Schuhe, abhängig auch noch vom Körpergewicht und dem Einsatzzweck.
Ich denke
er ist der Experte auf diesem Gebiet!
Bernd