In Antwort auf: HeinzH.

@Gabi (uexelgruempf): Erstaunt hat es mich, daß die DualDrive auch am Tandem problemlos gefahren wird.


Hallo Heinz,

wieso sollte man die Schaltung am Tandem nicht problemlos fahren können? Kettenschaltung haben die meisten Tandems sowieso. Mit der Nabenschaltung hat man keine Probleme, solange man nicht unter Vollast schalten will, dann bekomme ich den Drehgriff nämlich nicht gedreht. Aber unter Vollast schalten tut wohl keiner Schaltung gut.

Oder meinst Du, dass es mit einer langen Tandemkette nicht geht? Wir haben jedenfalls 2 Ketten, auf der linken Seite die Synchronkette vom Captain zum Stoker. Auf der rechten Seite ist dann die Kette vom hinteren Tretlager zum Hinterrad, das ist dann längenmäßig wie die Verbindung beim normalen Fahrrad.

Viele Grüße
Gabi