Ich würde die Sachen gerne wegen der Diebstahlgefahr wegschließen. Dann kann ich mein Rad auch mal unbesorgt irgendwo anschließen.
Ach ja... hab die Hinfahrt heute gebucht. Vieleicht eine kurze Info, für die die ähnliches vor hatten.
Zuerst im Internet nachschauen, ob noch auf der Fähre und im passenden Nachtzug die gewünschten Plätze frei sind. Dann bei der Bahn anrufen, und klären ob im gewünschten Zug noch Fahrradplätze frei sind. Dann sofort online die Fahrkarte für den Nachtzug buchen (Sonderpreis Sitzwagen 29Eur, Liegewagen 39Eur). Jetzt wieder bei der Bahn anrufen, und die Fahrradkarte für den Zug reservieren (10Eur). Diese kann man sich gegen Portogebühr zuschicken lassen, oder am Fahrkartencomputer abholen. Jetzt wird die Fähre online gebucht (Preis ist unterschiedlich). Ich fahre mit DFDS.
So... das war die Hinfahrt. für die Rückfahrt muss unter Umständen noch gewartet werden, bis der Nachtzug gebucht werden kann (frühestens 3 Monate vor Reiseantritt). Das Buchen der Rückreise ist etwas leichter, da der Schritt mit der Fahrradkarte entfällt. Für die Rückfahrt ist nämlich das Buchen der Fahrradkarte NUR in Dänemark möglich (sollte man also auf der Hinreise gleich erledigen). Als Tipp für den Notfall gab mir die bemühte Dame der Bahn mit, ich könne auch am Fahrrad die Räder abnehmen, dann ginge es als normales Gepäck durch.
Ich würde das jedoch nur im Notfall machen, da ich zum einen 10Eur dür die Fahrradkarte OK finde, und zum anderen dann noch mehr Gepäck in den Zug zu schleppen ist. im Notfall ist das aber besser als das Fahrrad am Bahnhof stehen lassen zu müssen, oder einen Paketdienst und Verpackungsmaterial zu suchen.
Ach ja... bezahlt wird natürlich mit Kreditkarte.
Zum Thema Taschen und Anhänger kann ich mich noch nicht entscheiden. die genannten Beiträge finde ich mit der Suchfunktion nicht. Einen habe ich bereits manuell herausgesucht (wie leicht lässt sich der Yak ziehen), die anderen noch nicht gefunden.
Ich tendiere jedoch aus Kostengründen immer mehr zu den Taschen (Yak + Ortlieb Tasche ca. 450Eur, Lowrider + Taschen ca. 200Eur). Es wird nämlich doch noch etwas Geld für Ausrüstung drauf gehen.
Also dann danke schonmal für Eure Hilfe... aber jetzt nicht aufhören
