In Antwort auf: Chris+Dagmar

nimmst du wirklich Kettenöl auf eine "kurze Tour" mit?

Kommt drauf an. Wenn Du im Flachen fährst, nicht gerade im größten Dreck, und wenns stärker regnet, eben nicht sondern lieber im Cafe bleibst, dann kannst Du Dir das Kettenöl schenken. Es gibt aber kleine Portionen die trotzdem fast nix kosten, wenn man ein Nachfüllöl wie Rohloff verwendet statt irgendein spezielles Teflonspray - da bekommt man wenig Gewicht = wenig Inhalt halt nur überproportional teuer.

In Antwort auf: Chris+Dagmar

braucht man wirklich für eine 4-Tagestour dieselbe Ausrüstung als für eine 4-Wochentour?

Nur wenn Du unbedingt die Tour durchziehen willst, auch wenn völlig unvermutete "Katastrophen" eintreten. Ich würde es bei den in den ersten beiden Beiträgen erwähnten und um Ersatzschräubchen ergänzten Dingen belassen (1 Schraube für Gepäckträger- / Schutzblechbefestigung und 2, 3 für die Pedalplatten sofern vorhanden). Meine Laufräder dezentrieren sich nicht. Ein Speichenschlüssel wäre aber auch nicht sooo schwer. Glühlampe, naja. Die geht wohl eher kaputt als die in der Lampe.

ciao Christian