Zitat:
Durch den Tunnel nach England dürfen Fahrradfahrer wohl nicht, oder?

Ganz klares jein. Natürlich ist ein aufgerüstetes Fahrrad ein Sicherheitsrisiko ersten Ranges. Direkt durch den Tunnel dürfen nur Benzinfahrzeuge, Gift inkl. -müll, Nuklearmaterial, Waffen, Sprengstoffe und ähnliches Wirtschaftsgut. Mit dem Fahrrad gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Aufgeben bei Eurostar. Dauertvon Brüssel bis London 24h (Hochgeschwindigkeit!)
2. als Handgepäck im Sack wie bei jeder britischen Eisenbahn anmelde- und kostenfrei.
3. Dreimal täglich mit einem Spezialbus mit Hänger, Fahrrad rein, damit auf den Tunnelautozug (von Besucherzentrum zu Besucherzentrum). Wegen Unfug von mir noch nicht versucht.
Der ganze Blödsinn ist von einer britischen "Vereinigung zur Verhinderung des Kanaltunnels" verzapft worden (ist wirklich kein Witz), die Schikanen für Autofahrer haben sich inzwischen wohl totgelaufen, an Radfahrern kühlt man bis heute sein Mütchen.
Versuch es doch mal auf dem klassischen Weg mit dem Schiff von Oostende nach Dover, zumindest aus dem mitteldeutschen Raum besser als ab Calais, mit dem Zug über London nach Holyhead, dann mit dem Schiff nach Dun Laoghaire (war das jetzt richtig?).Die S-Bahn von Dublin DART nimmt keine Fahrräder mit.
Letztmalig 2001 gemacht, ein Zwischenstop in Wales bietet sich an.

Falk, SchwLAbt